Bettinas Terminkalender (Archiv)

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter mir! Viele haben dazu beigetragen, dass es auch ein Erfolgreiches wurde. Dafür möchte ich mich von ganzen Herzen bedanken. Vergelts Gott! Alles Gute und Gesundheit für 2015 wünscht Ihnen
Ihre Bettina Thurner
P.S. Auf ein Wiederhören!
Sonntag, 14.12.2014
Freuen Sie sich auf das Weihnachtskonzert zur neuen CD "Still, o Erde" in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Bogenberg. Beginn: 15:00 Uhr
Mit dabei: Bettina Thurner (Gesang) * Judith Wagner (Orgel/E-Piano) * Theresa Schmidbauer (Querflöte) * Sebastian Herpich (Cello) * Martin Thom (Geige) * Rosmarie Franz (Text) * Gisela Prölß (Text), Eintritt frei! Um Spenden für die Mitwirkenden wird gebeten.








Freitag, 12.12.2014
Bettina singt bei der Abschiedsfeier mit anschließender Urnenbestattung im engsten Familienkreis in Straubing

Donnerstag, 11.12.2014
Herzliche Einladung zur "Adventlichen Stund" der Grund- und Mittelschule Straßkirchen in der Pfarrkirche St. Stephanus in Straßkirchen.
Freuen Sie sich auf die neu in diesem Schuljahr gegründete Bläserklasse. Sie werden erstmals vor einem Publikum auftreten. Begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano, singen das Lehrerkollegium und Bettina Thurner. Beginn: 18:00 Uhr
hier Artikel "Erster Auftritt der Bläserklasse" mit freundlicher Genehmigung unserer Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,6 MB



Sonntag, 07.12.2014
Freuen Sie sich auf "A besinnliche Stund" mit den Sängerinnen Bettina Thurner und Susanne Keil, von Judith Wagner an der Orgel begleitet. Im Wechsel zu den Liedern, werden passende Texte von Rosmarie Franz und Anna Holmer vorgetragen. Zu Beginn spielt Judith Wagners Schüler Florian Bogner an der Orgel zur Einstimmung. Die Landfrauen Bogenberg/Bogen sowie die Musiker freuen sich über Ihren Besuch in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Eintritt frei! Um Spenden für soziale Zwecke wird gebeten. Beginn: 17:00 Uhr
Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt bei herrlicher Atmosphäre mit weitem Blick über die Donau und dem Gäuboden, Beginn ab Freitag, 05.12.2014
hier Vorankündigung "B'sinnliche Stund" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 06 MB)
hier Artikel "Licht und Wärme" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,7 MB)



Freitag, 28.11.2014
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner am E-Piano bei der Weihnachtsfeier im "Gasthaus Wurm" in Bärndorf, Beginn: 19:30 Uhr
hier Zeitungsartikel "Gutes tun wie die Landfrauen" mit freundlicher Genehmigung der Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,6 MB)



Samstag, 22.11.2014
Zur Präsentation ihrer Weihnachts-CD "Still, o Erde" im Restaurant "Jedermann" in Straßkirchen lädt Bettina recht herzlich ein (Einladung herunterladen (PDF-Download: 0,6 MB)
Programm: Sektempfang * Musikalische Einführung zur neuen CD * Laudatio: Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter * Lesung: Prof. Dr. Helmut Zöpfl aus München. Für Ihr leibliches Wohl sorgt Sebastian Völkl im Sinne von "Jedermanns Genuss". Beginn: 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
hier Artikel "Still, o Erde" mit freundlicher Genehmigung unserer Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,7 MB





















Freitag, 21.11.2014
Bettina besucht Kathi Stimmer-Salzeders Chorabend mit dem Motto "... wo Leben ist ..." in der Landvolkshochschule Niederalteich, Beginn: 18:30 Uhr
Da sich von Kathi Stimmer-Salzeder zwei Lieder auf der neuen Weihnachts-CD "Still, o Erde" befinden, überreicht ihr Bettina ein druckfrisches Exemplar. Kathi Stimmer-Salzeder wünscht Bettina alles Gute für die morgige CD-Präsentation in Straßkirchen.

Sonntag, 02.11.2014
Lebendiger Barock in Gedichten, vorgetragen von Martha und Lutz Schauerhammer im Wechsel zu neuen Liedern, gesungen von Bettina Thurner, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano. "Von Daseinsqual und Himmelssehnsucht" (= PDF-Download: 0,2 MB) findet in der Ursulinen-Klosterkirche in Straubing statt. Eintritt frei! Beginn: 16:00 Uhr
hier Zeitungsartikel "Von Qualen und Sehnsüchten" mit freundlicher Genehmigung der Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,5 MB






Samstag, 25.10.2014
Bettina singt für das Brautpaar Claudia und Martin Thurner in der Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Weißenberg (bei Schwarzach), Beginn: 13:30 Uhr

















Samstag, 18.10.2014
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel für das Brautpaar Birgit Biechl-Huber und Thomas Huber in der Pfarrkirche "St. Johannes" in Landau a. d. Isar, Beginn: 14:00 Uhr















Donnerstag, 16.10.2014
Die Landfrauen Rosmarie Franz, Maria Bayerl und Ilse Bachmeier von Bogenberg/Bogen sowie Bettina Thurner, Susanne Keil und Judith Wagner spenden zur Erinnerung an den 99. Katholikentag im Mai 2013 ein Kreuz für die Förderstätte "St. Josef" in Straubing, dass von Herrn Pfarrer Plank feierlich gesegnet wird, Beginn: 13:30 Uhr
hier Zeitungsartikel "Landfrauen spenden Kreuz für Förderstätte" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 0,5 MB)










Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier am E-Piano für das Brautpaar Alexandra und Markus Franz in der Pfarrkirche "St. Stephanus" in Straßkirchen, Beginn: 15:30 Uhr








Sonntag, 21.09.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel beim Mariensingen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Weitere in Bogen und der Region beheimatete Gruppierungen tragen mit der "Maiandachtssängerin" ihre Lieder vor. Die besinnlichen Texte in Mundart liest Rosmarie Franz. Eintritt frei! Spenden werden von den Initiatoren "Landfrauen Bogenberg-Bogen" für die Förderstätte "St. Josef" und Knochenmarkstypisierung erbeten. Beginn: 14:00 Uhr
hier Zeitungsartikel "Musizieren für einen guten Zweck" mit freundlicher Genehmigung unserer Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,5 MB
hier Zeitungsartikel "Landfrauenspende" mit freundlicher Genehmigung unserer Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,5 MB








Samstag, 20.09.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano und von Martin Thom an der Geige, für das Brautpaar Anika und Armin Zollner in der Pfarrkirche "St. Peter und Paul" in Oberalteich, Beginn: 12:30 Uhr












Bettina singt, begleitet von Martin Thom am E-Piano bzw. spielt er auf der Geige für das Brautpaar Nicole Limmer und Stefan Eimer in der Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Weißenberg (bei Schwarzach), Beginn: 14:30 Uhr


















Samstag, 13.09.2014
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel zur Taufe von Rafaela in der Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" in Sossau, Beginn: 15:15 Uhr




Sonntag, 07.09.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel, bei der festlichen Andacht anlässlich der Wallfahrt der "Marianischen Männerkongregation Straubing" und "KAB Straubing" in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:00 Uhr
hier Zeitungsartikel "Zu Unserer Lieben Frau gepilgert" mit freundlicher Genehmigung der Verlagsgruppe Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 0,4 MB).









Samstag, 06.09.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel sowie Theresa Schmidbauer an der Querflöte, für das Brautpaar Andrea Artinger und Christian Wutz in der Pfarrkirche "St. Georg" Obertraubling, Beginn: 13:00 Uhr








Freitag, 05.09.2014
Bettina singt für das Brautpaar Nicole Schinzel und Maximilian Karl in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 13:00 Uhr












Samstag, 23.08.2014
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel, für das Brautpaar Sandra Hieninger und Hermann Bogner in der Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Weißenberg bei Schwarzach, Beginn: 12:30 Uhr










Samstag, 02.08.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Susanne und Bernhard L. in der Filialkirche "St. Ulrich" in Greißing, Beginn: 15:00 Uhr










Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Sandra und Michael Dotzler in der Pfarrkirche "St. Johannes" in Ittling, Beginn: 12:30 Uhr








Freitag, 25.07.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel und von Sebastian Herpich am Cello, für das Brautpaar Nadine Schneider und Radek Schiller in der Basilika "Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle" in Regensburg, Beginn: 15:00 Uhr










Mittwoch, 23.07.2014
Bettina singt a cappella beim Gedenkgottesdienst mit Kreuzweg-Weihe in der Filialkirche "St. Georg" in Niederast (Gemeinde Straßkirchen), Beginn: 17:00 Uhr






Samstag, 12.07.2014
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Barbara Gsellhofer und Christian Conradi in der Wallfahrtskirche "Unserer lieben Frau zu Frauenbrünnl" in Straubing, Beginn: 15:00 Uhr









Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano, für das Brautpaar Monalisa Cintea und Sascha Kraitschy in der Pfarrkirche "St. Cäcilia" in Regensburg, Beginn: 11:00 Uhr









Samstag, 05.07.2014
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil für das Brautpaar Veronika Eisenkolb und Stephan Bunz in der Wallfahrts- und Expositurkirche "St. Gangolf" in Kößnach, Beginn: 14:00 Uhr













Samstag, 28.06.2014
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano und von Sebastian Herpich am Cello, für das Brautpaar Yvonne und Josef Liebl in der Klosterkirche "St. Peter und Paul" in Oberalteich, Beginn: 13:00 Uhr









Mittwoch, 25.06.2014
Bettina singt a cappella am Grab in Straßkirchen, Beginn des Trauergottesdienstes: 14:30 Uhr
Sonntag, 22.06.2014
Bettina singt, begleitet von Martin Thom am E-Piano, beim Gottesdienst in der "Hl. Johannes von Gott"-Kirche bei den Barmherzigen Brüder in Straubing. Der hochwürdigste Herr Abt von Niederalteich, Marianus Bieber OSB, wird anlässlich des 17. Bayerisch-Oberösterreichischen Klostermarkts den Gottesdienst zelebrieren, Beginn: 10:00 Uhr
Beim Klostermarkt, der vom 20. bis 22. Juni stattfindet, präsentieren rund 30 Klöster unterschiedlicher Orden aus Bayern und Oberösterreich ihre Klosterprodukte.
Das Programmheft finden Sie hier und weitere Details hier.





Samstag, 21.06.2014
Bettina singt für das Brautpaar Christiane und Florian Bauer in der Pfarrkirche "St. Martin" in Schwarzach, Beginn: 13:00 Uhr







Sonntag, 15.06.2014
Bettina singt a cappella während der Taufe von Emma Sophie Kollmeder in der Pfarrkirche "St. Pius" in Landshut, Beginn: 11:30 Uhr







Samstag, 14.06.2014
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano, für das Brautpaar Anna und Mario Weißmann in der Pfarrkirche "Maria Immaculata" in Reißing, Beginn: 14:00 Uhr










Samstag, 07.06.2014
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier am E-Piano bei der standesamtlichen Trauung von Veronika Kerndl und Marco Nadler im "Spiegelsaal" von Schloss Egg. Beginn: 10:30 Uhr








... UND ...
anschließend bei der kirchlichen Trauung in der Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Weißenberg bei Schwarzach, Beginn: 13:00 Uhr









Samstag, 31.05.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano und von Jo Wagner am Schlagzeug für das Brautpaar Verena und Manuel Herzog in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:30 Uhr














Donnerstag, 29.05.2014 (Christi Himmelfahrt)
Treffen Sie Bettina ein weiteres Mal auf dem 99. Deutschen Katholikentag am Infostand "Neues Geistliches Liedgut (NGL)" am Dultplatz Ost (Stand-Nr. II IN-35) in Regensburg von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
weitere Infos herunterladen (PDF-Download: 0,7 MB)


Herzlichen Glückwunsch an die glückliche Gewinnerin. Sie gewinnt eine Notenpultleuchte "Mighty Brigt Duet 2 LED" und wird vom Vereinsvorsitzenden Herrn Klaus M. Brantl von "Musica e Vita e. V." informiert. Hier geht's zum Video: Bettina zieht den Gewinner
Der nächste Tagesgewinn wird morgen Abend verlost und jede Menge Sofortgewinne! Der Hauptgewinn: Eine akustische Gitarre

Mittwoch, 28.05.2014
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, bekannt als die "Bogenberger Sängerinnen" von Judith Wagner am E-Piano begleitet, beim "Abend der Begegnung" am St. Kassians-Platz in Regensburg zum Auftakt des 99. Deutschen Katholikentages. Abwechselnd zum Gesang tragen Rosmarie Franz und Maria Bayerl von den Landfrauen Straubing-Bogenberg-Bogen besinnliche Texte vor. Geplanter Auftritt: ca. 20:25 Uhr.
Lernen Sie weitere Regionen des Bistums Regensburg kennen (von ca. 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr). Das gesamte Bühnenprogramm ''Gäuboden-Vorwald'':
19:15 Uhr: Fanfarenzug und Festspiel ''Agnes Bernauer''
19:45 Uhr: Züchmühler Musikanten
20:05 Uhr: Volkstänze Trachtenverein ''Immergrün'' Straubing
20:25 Uhr: Bogenberger Sängerinnen / Landfrauen Straubing-Bogenberg-Bogen
20:45 Uhr: Big Band der Realschule Mallersdorf
21.05 Uhr: Theatergruppe ''Joseph Actors KJF Werkstätte St. Josef'', Straubing
21.25 Uhr: Lexengangerl Trio
21:40 Uhr: Faschingskomitee Köfering
22:00 Uhr: Abendgebet mit gemeinsam gesungenem Lied ''Mit Christus Brücken bauen''. Hier finden Sie den Live-Mitschnitt des Mottoliedes "Mit Christus Brücken bauen" zum Mitsingen.
Hier finden Sie weitere Infos zum "Katholikentag" in Regensburg (28.05. bis 01.06.).

















Samstag, 24.05.2014
Bettina singt am Grab bei der Trauerfeier in Perkam, Beginn des Trauergottesdienstes: 10:30 Uhr

Sonntag, 18.05.2014
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil zur Taufe von Laura Hadzan in der Pfarrkirche "St. Florian" in Bogen, Beginn: 14:00 Uhr






Samstag, 17.05.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Tamara Heimerl und Franz Mannsfeld in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 13:00 Uhr
Samstag, 03.05.2014
Bettina singt als Überraschungsgast bei der Standesamtlichen Trauung von Carina Bauer und Christian Kiermeier in Oberschneiding, Beginn: 13:00 Uhr







Freitag, 02.05.2014
Bettina und Susanne Keil - als "Maiandachtssängerinnen vom Bogenberg" bekannt - begleitet von Judith Wagner an der Orgel, singen bei der mittlerweile zur Tradition gewordenen 17. Maiandacht in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Organisiert von den Landfrauen Bogenberg/Bogen lädt Herr Pater Ryszard die gesamte Bevölkerung ein, die Maiandacht miteinander zu feiern. Um Spenden wird gebeten für die Knochenmarkstypisierungs-Aktion "Hilfe für Leukämiekranke" und für die Förderstätte "St. Josef". Alle Interessierten können sich auch gerne am Bittgang beteiligen. Der Abmarsch erfolgt um ca. 18:30 Uhr in Breitenweinzier. Im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" am Bogenberg treffen wir uns nach der Maiandacht zum gemütlichen Beisammensein! Wir freuen uns sehr, Sie in der Wallfahrtskirche Bogenberg begrüßen zu dürfen! Beginn der Maiandacht: 19:30 Uhr
hier Zeitungsartikel "Lob der Maienkönigin" mit freundlicher Genehmigung des Verlages "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,3 MB)
hier Zeitungsartikel "1400 Euro gespendet" mit freundlicher Genehmigung des Verlages "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,4 MB)



Rosmarie Franz fesselt die Besucher mit ihren Texten.

Ein herzliches Vergelts Gott an alle Besucher für die großzügige Spende in Höhe von insgesamt 1.400,00 €.

von links: Anna Holmer, Gerlinde Gruber, Rosmarie Franz, Bettina Thurner, Susanne Keil, Dorothea Wolf, Judith Wagner, Monsignore Konrad Schmidleitner
Sonntag, 20.04.2014 (Ostersonntag)
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel zur Taufe von Domenik Buchner in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:45 Uhr

Mittwoch, 16.04.2014
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel beim Requiem in der Basilika "St. Jakob" in Straubing, Beginn: 13:45 Uhr






Freitag, 04.04.2014
Bettina singt a cappella bei der Standesamtlichen Trauung von Petra Söllner und Thomas Braun im "Alten Rathaus" in Regensburg, Beginn: 10:30 Uhr







Freitag, 28.03.2014
Bettina singt, begleitet von Annette Kohlmeier an der Orgel bei der Beerdigung in der Pfarrkirche "St. Josef" und am Grab in Ziegetsdorf (bei Regensburg), Beginn: 10:00 Uhr




Donnerstag, 30.01.2014
Bettina singt als "Überraschungsgast", begleitet von Martin Thom am E-Piano bei der "Mitarbeiter-Dankesfeier" für die evang.-lutherische Kirchengemeinde in Plattling. Auftrittsbeginn im Griechischen Restaurant "Alexander": ca. 21:00 Uhr

Den Jahresrückblick für 2013 referierte Pfarrer Dirk Hartleben.

Ein herzliches Vergelt's Gott an Herrn Dr. Falcke fürs Fotografieren.

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter mir. Viele haben dazu beigetragen, dass es auch ein Erfolgreiches wurde. Dafür
möchte ich mich von ganzen Herzen bedanken. Vergelt’s
Gott dafür!
Ich wünsche allen frohe Weihnachten mit schönen Momenten
der Stille für den Blick nach innen und vorne. Alles Gute und
Gesundheit im Neuen Jahr 2014. Auf ein Wiederhören!
Dienstag, 17.12.2013
Bettinas CDs gibt es ab sofort in der Buchhandlung Winklmeier in Bogen
Mittwoch, 11.12.2013
Bettina singt, begleitet von Aloisia Aumeier an der Orgel beim Mitarbeiter-Gottesdienst der "Barmherzigen Brüder" in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle in Straubing, Beginn: 19:00 Uhr


Sonntag, 08.12.2013
Freuen Sie sich auf "A besinnliche Stund" mit den Sängerinnen Bettina Thurner und Susanne Keil, von Judith Wagner an der Orgel begleitet. Im Wechsel zu den Liedern, werden passende Texte von Rosmarie Franz vorgetragen. Florian Bogner (Schüler von Organistin Judith Wagner) spielt zum Eingang an der Orgel, auch den Ausklang. Die Landfrauen Bogenberg/Bogen sowie die Musiker freuen sich über Ihren Besuch in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Eintritt frei! Um Spenden für soziale Zwecke wird gebeten. Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt bei herrlicher Atmosphäre mit weitem Blick über die Donau und dem Gäuboden. Beginn: 17:00 Uhr
hier Artikel "Die Zeit, die uns anders stimmt" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,4 MB)





von links: Susanne Keil, Pater Ryszard, Judith Wagner, Rosmarie Franz, Florian Bogner, Anna Holmer, Ilse Bachmeier, Bettina Thurner (Foto: Manfred Meindl)
Samstag, 07.12.2013
Bettina singt spontan "Ein schöner Tag" für das Geburtstagskind im Musikzimmer von Schloss Egg während einer Führung.



Sonntag, 01.12.2013
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel beim "Adventskonzert für Patienten und Gäste" in der Hauskapelle im Klinikum "St. Elisabeth" in Straubing. Rosmarie Franz trägt zwischen den Liedern Besinnliches in Mundart vor. Anschließend laden die "Gelben Damen" alle Gäste zu Plätzchen, Stollen und Glühwein ein. Beginn: 19:00 Uhr
hier Zeitungsartikel "Gegenpol zur Hektik" mit freundlicher Genehmigung der Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,4 MB


Samstag, 30.11.2013
Bettina singt für das Geburtstagskind Harald Genau zum 70. im "Florianistüberl" in Paitzkofen, Beginn: 15:00 Uhr

Freitag, 29.11.2013
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Weihnachtsfeier der Landfrauen Bogenberg-Bogen im Gasthaus "Wurm" Bärndorf, Beginn: 19:00 Uhr
Sonntag, 24.11.2013
Freuen Sie sich auf "Lieder und Gedanken für Herz und Seele" in der Klosterkirche "St. Felix" in Neustadt a. d. Waldnaab. Es erwartet Sie eine besinnliche und ermutigende Stunde. Passende Texte werden von der Autorin Gisela Prölß vorgetragen. Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel. CDs und Bücher werden auf Wunsch signiert. Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten. Beginn: 17:00 Uhr



Samstag, 23.11.2013
Bettina singt für das Brautpaar Anastasia Surjanow und Dietmar Sanikowitsch in der Asambasilika "St. Margareta" in Altenmarkt (bei Osterhofen), Beginn: 12:00 Uhr



Dienstag, 12.11.2013
Bettina nimmt an der "Aktion 365" teil. Ihre Botschaft an die Kulturhauptstadt Pilsen in 2015 wird an die Fassade vom "Alten Rathaus" in Regensburg projiziert. Beginn: 18:00 Uhr / Ende: 23:00 Uhr

Anmerkung zur "Aktion 365":
Seit 01.01.2013 (bis 31.12.2013) werden täglich (auch) im Internet Botschaften für Pilsen 2015 veröffentlicht.


Sonntag, 27.10.2013
Freuen Sie sich auf "Die schönsten Lieder aus 13 Jahren Bogenberg", gesungen von Bettina Thurner und Susanne Keil in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Die beiden Sängerinnen werden an der Orgel von Judith Wagner begleitet. Besinnliche Texte trägt Rosmarie Franz vor. Eintritt frei! Über eine Spende freuen sich die Musiker. Beginn: 17:00 Uhr
hier Artikel zum Nachlesen: "Besinnliches in Lied und Wort" mit freundlicher Genehmigung der "Chamer Zeitung", PDF-Download: 0,2 MB

Mittwoch, 23.10.2013
Bettina singt, begleitet von Annette Kohlmeier an der Orgel beim Requiem in der Pfarrkirche "St. Josef" in Ziegetsdorf (bei Regensburg) und a cappella am Grab. Beginn des Gottesdienstes: 10:00 Uhr

Anmerkung: In der Ziegetsdorfer Pfarrkirche "St. Josef" wirkte Papst em. Benedikt XVI. als Priester.


Samstag, 19.10.2013
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Andrea Schambeck und Christian Obermeier in der Katholischen Expositurkirche "St. Martin" in Reibersdorf, Beginn: 13:00 Uhr







Sonntag, 06.10.2013
Freuen Sie sich auf "Lieder und Gedanken für Herz und Seele" in der Kapelle vom Kloster "St. Dominikus" in Strahlfeld. Es erwartet Sie eine besinnliche und ermutigende Stunde. Passende Texte werden von der Autorin Gisela Prölß vorgetragen. Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel. CDs und Bücher werden auf Wunsch signiert. Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten. Beginn: 16:00 Uhr
hier Zeitungsartikel zum Nachlesen: "Besinnliches in Lied und Wort" mit freundlicher Genehmigung der "Chamer Zeitung", PDF-Download: 0,2 MB





Freitag, 04.10.2013
Bettina trifft Kathi Stimmer-Salzeder bei ihrer Singwerkstatt in der Landvolkshochschule Niederalteich, Beginn: 18:30 Uhr

Sonntag, 29.09.2013
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel beim Mariensingen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Weitere in Bogen und der Region beheimatete Gruppierungen tragen mit den "Maiandachtssängerinnen" ihre Lieder vor. Die besinnlichen Texte in Mundart lesen die Ortsbäuerin Rosmarie Franz sowie Gerlinde Gruber vor. Eintritt ist frei. Spenden werden von den Initiatoren "Landfrauen Bogenberg-Bogen" erbeten, Beginn: 14:00 Uhr
hier Zeitungsartikel zum Nachlesen: "Musizieren für einen guten Zweck" mit freundlicher Genehmigung der Heimatzeitung "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,5 MB)







Freitag, 27.09.2013
Bettina singt, begleitet von Theresa Schmidbauer an der Querflöte, am Grab in Straßkirchen, Beginn des Trauer-Gottesdienstes: 14:30 Uhr
Samstag, 21.09.2013
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano, für das Brautpaar Claudia Hennig und Markus Wintermeier in der Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Weißenberg (Nähe Schwarzach), Beginn: 14:00 Uhr















Samstag, 14.09.2014
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner (Orgel/E-Piano), Theresa Schmidbauer (Querflöte) und Sebastian Herpich (Cello), für das Brautpaar Carolin Müller und Florian Wagner in der Schlosskirche "St. Emmeram" in Regensburg, Beginn: 13:00 Uhr











Samstag, 07.09.2014
Bettina singt für das Brautpaar Natalia und Paul Kozdon in der "Hl. Johannes von Gott"-Kirche in Straubing ("Barmherzige Brüder"), Beginn: 13:00 Uhr






Freitag, 06.09.2013
Bettina singt, begleitet von Marina Kondrasch am E-Piano, für das Brautpaar Julia Zeitlhöfler und Thomas Probst in der Schlosskapelle "St. Georg" in Steinach, Beginn: 13:00 Uhr





Sonntag, 11.08.2013
Bettina singt, begleitet von Thomas Hödl an der Orgel, für das Brautpaar Andrea Zitzelsberger und Florian Käser zur Trauung und zur Taufe von Sohn Ludwig Maximilian in der Pfarrkirche "St. Georg" in Winzer, Beginn: 10:00 Uhr










Samstag, 10.08.2013
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel, für das Brautpaar Regina und Wolfgang Eiglsperger in der Pfarrkirche "St. Vitus" in Kirchroth, Beginn: 13:00 Uhr








Samstag, 03.08.2014
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano, für das Brautpaar Christina Rank und Alexander Reiner in der Neuen Pfarrkirche "St. Andreas" in Runding, Beginn: 11:30 Uhr







Sonntag, 28.07.2013
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel für Gabriel Schreiner zur Taufe in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:45 Uhr



Samstag, 27.07.2013
Bettina singt für das Brautpaar Andrea Gilch und Gerald Moser in der Pfarrkirche "St. Wolfgang und St. Johannes Baptist" in Oberwinkling, Beginn: 13:00 Uhr









Freitag, 26.07.2014
Bettina singt a cappella für das Brautpaar Anika Edelmann und Armin Zollner zur standesamtlichen Trauung im Standesamt Bogen, Beginn: 11:30 Uhr






Samstag, 20.07.2013
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel/E-Piano, am Cello von Sebastian Herpich und an der Querflöte von Theresa Schmidbauer, für das Brautpaar Bettina Hack und Christian Glashauser in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Pondorf, Beginn: 13:00 Uhr








Donnerstag, 18.07.2013
Bettina singt als Überraschungsgast für das Brautpaar Katrin Baier und Emanuel Edsperger zur standesamtlichen Trauung im Bürgerhaus Niederwinkling, anschließend gabs noch ein Geburtstagsständchen für die Braut. Beginn: 16:30 Uhr



Samstag, 13.07.2013
Bettina singt, begleitet von Stefan Landes an der Orgel, für das Brautpaar Annemarie Göschy und Andreas Kronschnabl in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" in Grafenau, Beginn: 13:00 Uhr








Samstag, 06.07.2013
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Petra und Herbert Brandl in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Hunderdorf, Beginn: 10:30 Uhr






Samstag, 29.06.2013
Bettina singt für das Brautpaar Stefanie und Thomas Liebl zur Hochzeit und anschließend für Lukas zur Taufe in der Pfarrkirche "St. Margareta" in Aiterhofen, Beginn: 14:00 Uhr





Freitag, 28.06.2013
Unter dem Motto "Hilfe für die Hochwassergeschädigten" singen Bettina Thurner und Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bzw. am E-Piano in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Die Besucher erwartet eine besinnliche und ermutigende Stunde mit Texten, vorgetragen von Rosmarie Franz, Maria Bayerl und Lisa Stögbauer. Die Mitwirkenden bitten um eine Spende für die Aktion "Freude durch Helfen", die die Hochwassergeschädigten unterstützen. Beginn: 19:30 Uhr




Ein herzliches Vergelts Gott an alle Besucher für die großzügige Spende in Höhe von 1.550 €.



Sonntag, 23.06.2013
Bettina singt bei der Taufe von Laurenz Steinberger in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:45 Uhr



Bettina singt im Anschluss an die Taufe beim Heiratsantrag von Franz Mannsfeld an seine Freundin Tamara Heimerl das Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich", ebenfalls in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg.






Samstag, 22.06.2013
Bettina singt für das Brautpaar Petra Schötz und Daniel Wassermann in der Bergkirche "Maria Namen" in Zwiesel, Beginn: 15:00 Uhr






Freitag, 21.06.2013
Bettina singt bei der Beerdigung am Grab in Straßkirchen, Beginn des Trauergottesdienstes: 14:30 Uhr
Montag, 17.06.2013
Bettina singt bei der Beerdigung am Grab in Straßkirchen, Beginn des Trauergottesdienstes: 14:30 Uhr
Samstag, 15.06.2013
Bettina singt für das Brautpaar Stefanie Hierl und Waldemar Trozenko in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 13:00 Uhr




Samstag, 08.06.2013
Bettina singt für das Brautpaar Daniela und Florian Eder in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Edenstetten, Beginn: 12:30 Uhr









Sonntag, 02.06.2013
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Susanne und Markus Gütlhuber und für deren Sohn Paul zur Taufe in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Hunderdorf, Beginn: 11:30 Uhr







Samstag, 01.06.2013
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am E-Piano für das Brautpaar Sabine und Thomas Dreyer in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Oberpiebing, Beginn: 13:00 Uhr






Samstag, 25.05.2013
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel/am Piano für das Brautpaar Karola Hilmer und Thomas Wiesmüller in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Schambach, Beginn: 13:00 Uhr





Samstag, 11.05.2013
Bettina singt für das Brautpaar Sonja Schöfer und Michael Koren in der Filialkirche "St. Stephanus" in Amselfing, Beginn: 12:00 Uhr

Die Filialkirche "St. Stephanus", zur Pfarrei Ittling gehörend, wurde im schlichten Barockstil um 1660 gebaut. Die Turmobergeschosse entstanden 1776. Eine Glocke trägt die Jahreszahl 1524. Die 14 Kreuzwegstationen wurden 1870 eingerichtet. 1962 erfolgte eine Neugestaltung der Kirche (Quelle: Internet)




Herr BGR Erhard Schmidt übergab dem Brautpaar zur Erinnerung einen "Rettungsschirm".

Freitag, 03.05.2013
Bettina und Susanne Keil - als "Maiandachtssängerinnen vom Bogenberg" bekannt - begleitet von Judith Wagner an der Orgel singen bei der mittlerweile zur Tradition gewordenen 16. Maiandacht in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Organisiert von den Landfrauen Bogenberg/Bogen lädt Herr Pater Ryszard die gesamte Bevölkerung ein, die Maiandacht miteinander zu feiern. Um Spenden wird gebeten für die Knochenmarkstypisierungs-Aktion "Hilfe für Leukämiekranke" und für die Förderstätte "St. Josef". Alle Interessierten können sich auch gerne am Bittgang beteiligen. Der Abmarsch erfolgt um ca. 18:30 Uhr in Breitenweinzier. Im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" am Bogenberg treffen wir uns nach der Maiandacht zum gemütlichen Beisammensein! Wir freuen uns sehr, Sie in der Wallfahrtskirche Bogenberg begrüßen zu dürfen! Beginn der Maiandacht: 19:30 Uhr
hier Zeitungsartikel "Musikalisches Lob der Maienkönigin" mit freundlicher Genehmigung des Verlages "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,4 MB)

von links: Bettina Thurner, Susanne Keil


Ein herzliches Vergelts Gott an die zahlreichen Besucher. Ihre großzügige Spende in Höhe von 1.400 EUR wurde anschließend im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" je zur Hälfte an Bianca Stöcker für die Aktion "Hilfe für Leukämiekranke" und an Konrad Vielreicher von der Förderstätte "St. Josef" übergeben.

von links am Ambo stehend: Anna Holmer, Rosemarie Franz
Samstag, 27.04.2013
Bettina singt, begleitet vom Organisten Roman Puck beim "2. Integrativen Gottesdienst" des Vereins "Power trotz Handicap e. V." in der Pfarrkirche "St. Josef" in Straubing (Rennbahnstr. 28). Zu "Folge mir bitte blind und augenblicklich!" wird der Gottesdienst von "PtH"-Boschaftern Ralph Zimmerhansl (blind) sowie von Tobias Butz (mental gehandicapt) gestaltet. Einsatz der Gebärdendolmetscherin Sabine Schwarzberg. Beginn: 17:00 Uhr
Vorderseite Flugblatt (PDF-Download: 3 MB)
Rückseite Flugblatt (PDF-Download: 3 MB)
Zeitungsartikel "Behinderte sind nicht giftig" mit freundlicher Genehmigung des Verlages "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,4 MB)



Jürgen Benzinger, 1. Vorsitzender von "Power trotz Handicap" bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Besuchern.
Im Hintergrund 2. von links: Ralph Zimmerhansl, rechts daneben Tobias Butz.
Mittwoch, 06.03.2013
Bettina singt beim Gottesdienst in der Hauskapelle des "Marienheimes der Barmherzigen Brüder" in Straubing, Beginn: 9:00 Uhr


Sonntag, 03.03.2013
Freuen Sie sich auf "Lieder und Gedanken für Herz und Seele" in der Klosterkirche "St. Felix" in Neustadt an der Waldnaab. Es erwartet Sie eine besinnliche und ermutigende Stunde. Passende Texte werden von der Autorin Gisela Prölß vorgetragen. Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel. CDs und Bücher können auf Wunsch signiert werden. Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten. Beginn: 17:00 Uhr
hier Artikel "Gesungene Geborgenheit" mit freundlicher Genehmigung des Medienhauses "Der neue Tag" in Weiden, PDF-Download: 0,5 MB
hier ONLINE-Artikel "Gesungene Geborgenheit" mit freundlicher Genehmigung des Medienhauses "Der neue Tag" in Weiden
hier ONLINE-TV-Sendebeitrag (Beitrag zum Konzert bei ca. 11 Min. 19 Sek.) mit freundlicher Genehmigung des Senders "Oberpfalz-TV" in Weiden
hier Einladung "Gedanken für Herz und Seele" mit freundlicher Genehmigung des Medienhauses "Der neue Tag" in Weisen (PDF-Download: 0,4 MB)


Ein herzliches Vergelt's Gott an Herrn Michael Bergmann für die Gestaltung des Plakats.

von links: Judith Wagner (Organistin), Bettina Thurner (Sängerin), Gisela Prölß (Autorin), Margarete Bayerl (Initiatorin)

Das Marienbild am oberen Hochaltaraufbau, in der im Jahre 1735 mit dem Bau begonnenen Klosterkirche "St. Felix", stammt von Mathäus Uhl aus Tirschenreuth. (Quellennachweis: Kunstführer Nr. 1320 des Verlags "Schnell & Steiner GmbH, Regensburg" von 2001)

Orgeleinbau im Jahr 1957 (Quellennachweis: Kunstführer Nr. 1320 des Verlags "Schnell & Steiner GmbH, Regensburg" von 2001)

Ein herzliches Vergelt's Gott an Herrn Heinrich Huschka (hier rechts im Bild) für die Gestaltung des Medienbeitrags im Auftrag von "Oberpfalz TV" und ebenfalls ein "Herzliches Dankeschön" an die zahlreich erschienenen Besucher für ihre Spenden.
Samstag, 23.02.2013
Im Rahmen von "Straubinger musizieren für Patienten" singt Bettina zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner am Piano im Foyer des Klinikums "St. Elisabeth" in Straubing, Besinnliches sowie Mundartgedichte werden von Rosemarie Franz im Wechsel zur Musik vorgetragen, jeder Gast ist herzlich willkommen bei freiem Eintritt, Beginn: 14:30 Uhr
Ein herzliches Vergelt's Gott an Frau Brigitte Messerschmitt vom "Verein der Freunde und Förderer des Klinikums St. Elisabeth Straubing e. V." für die freundliche Unterstützung beim Konzert.
hier Artikel "Besinnliches in Lied und Wort" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts, PDF-Download: 0,5 MB

Vor Konzertbeginn gibt es noch so einiges zu besprechen.

von links: Bettina Thurner, Judith Wagner, Rosemarie Franz, Susanne Keil

Unser Dank gilt Frau Brigitte Messerschmitt (Bildmitte) für die herzliche Aufnahme anlässlich des 54. Projekts "Straubinger musizieren für Patienten".

Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Besucher. Schön, dass Sie dabei waren!



Bettina Thurner wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und bedankt sich für das erfolgreiche Jahr 2012. Auch für das kommende Jahr plant Bettina Thurner neue, herausfordernde Projekte, bei denen sie gerne wieder auf Ihre Kooperation vertraut. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die sich bei den zahlreichen Spendenaktionen beteiligt haben. Auf ein gesundes neues Jahr 2013!
Mittwoch, 12.12.2012
Bettina singt, begleitet von Aloisia Aumeier an der Orgel zum Jahresabschlussgottesdienst mit dem Thema "Adventliche Begegnung" für die Mitarbeiter der "Barmherzigen Brüder" in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle in Straubing, Beginn: 19:00 Uhr





Sonntag, 09.12.2012
Bettina Thurner singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel zur "A bsinnlichen Stund" in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Abwechselnd zu den Liedern werden besinnliche Texte von Rosemarie Franz vorgetragen. Die Landfrauen Bogenberg sowie die Musiker freuen sich über Ihren Besuch. Eintritt frei! Um Spenden für das Projekt ''Omnibus'' wird gebeten. Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt in herrlich weihnachtlicher Atmosphäre mit weitem Blick über die Donau und dem Gäuboden. Beginn: 17:00 Uhr
Hier Artikel "Ein Wunder wird geschehen" mit freundlicher Genehmigung vom "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,5 MB)
Hier Flyer "Bogenberger Vorweihnacht", erstellt von der Werbegemeinschaft Bogen (PDF-Download: 3,3 MB)
Hier Artikel "Adventsmarkt am Fuß der Wallfahrtskirche" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,2 MB)


Freitag, 30.11.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner am Piano bei der Weihnachtsfeier der Landfrauen Bogenberg/Bogen im Gasthaus "Wurm" in Bärndorf, Beginn: 19:30 Uhr
hier Zeitungsartikel "1000 Euro" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatt, PDF-Download: 0,5 MB
Freitag, 23.11.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Evi Grill an der Orgel bei der "Nacht der offenen Kirche" in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" in Straubing. Unter dem Motto "Glaubensbo(o)t(en)" werden "50 Jahre Grundsteinlegung" und der Beginn vom "Jahr des Glaubens" gefeiert. Texte, Meditation und Anbetung werden von den Mitgliedern des Pfarrteams und Pfarrgemeinderates durchgeführt. Jeder Gast ist herzlich eingeladen mit anschl. Glühweinausschank auf dem Kirchplatz, Beginn: 19:30 Uhr
hier Artikel "Ein Gegenpol zur Alltagshektik" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts, PDF-Download: 0,3 MB
hier Artikel "Zweite Nacht der offenen Kirche" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts, PDF-Download: 0,4 MB
Ein herzliches Vergelts Gott an Elisabeth Warnstorff für die Bereitstellung nachfolgender Fotos zur "Nacht der offenen Kirche".

Der Beweis für 50 Jahre Grundsteinlegung.

Die Vorbereitungen laufen ... hier zum Abendmotto "Glaubensbo(o)t(en)".

An der Orgel begleitet Evi Grill die beiden als "Maiandachtssängerinnen vom Bogenberg" bekannten ...

... Sängerinnen Susanne Keil und Bettina Thurner.

Die "Zweite Nacht der offenen Kirche" war ein großer Erfolg. Ein herzliches Vergelts Gott an die rund 200 Besucher für die Spende, die zur Kirchenrenovierung verwendet wird.

von links: Pfarrer Johannes Plank, Brigitte Reinsch, Bettina Thurner, Susanne Keil, Evi Grill
Dienstag, 19.11.2012
Bettinas CDs gibt es ab sofort in der Buchhandlung "PeissenBUCH" in Peißenberg
Samstag, 17.11.2012
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der manuell betriebenen Orgel sowie am Piano, für das Ehepaar Anna und Xaver Hanner zur Goldenen Hochzeit in der Wallfahrtskirche "Heilig Kreuz" am Kreuzberg bei Windberg, Beginn: 14:00 Uhr

Die Wallfahrtskirche wurde 1695 erbaut und 1784 mit Malereien ausgeschmückt.
Die angebaute Einsiedelei wird erstmals von einer Frau bewohnt - von Sr. Sophie.


Martin Hechenberger erbaute auch die Hauptorgel "St. Stephan" in Passau von 1886–1890 neu. Gerne mehr unter wikipedia.org.

Ein herzliches Vergelts Gott an Frau Gmeinwieser für das Betätigen des "Blasebalgs".

Sebastian Obermeier begleitete Bettina auch mit dem Piano.

Eine schöne Besonderheit: Pater Wolfgang traute das Jubelpaar auch VOR 50 Jahren!
Samstag, 10.11.2012
Bettina singt für das Brautpaar Daniela und Thomas Freundorfer, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am Piano in der Pfarrkirche "St. Andreas" in Degernbach, Beginn: 13:00 Uhr




Ein wahres Kunstwerk ist der Brautstrauß, bestehend aus lauter Knöpfen.



Mittwoch, 31.10.2012
Bettina singt beim Trauergottesdienst, begleitet von Evi Grill an der Orgel in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" in Straubing sowie anschließend in der Aussegnungshalle und am Grab, Beginn: 13:00 Uhr
Dienstag, 30.10.2012
Bettinas CDs "Näher zu dir", "Leben und Licht" und "Liebe" gibt es ab sofort auch ONLINE im "Domladen & Mediothek", Passau
Sonntag, 28.10.2012
Freuen Sie sich auf die schönsten Lieder gesungen von Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel aus "12 Jahren Bogenberg" in der Wallfahrtskirche Bogenberg. Besinnliche Texte trägt Rosemarie Franz vor. Jeder Besucher ist herzlich willkommen. Eintritt frei! Über eine Spende freuen sich die Musiker. Beginn: 17:00 Uhr
Artikel "Querschnitt aus zwölf Jahren" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,3 MB)

Ein herzliches Vergelt's Gott an die zahlreichen Besucher.

von links: Judith Wagner, Susanne Keil, Rosemarie Franz, Bettina Thurner
Samstag, 27.10.2012
Bettina singt, begleitet von Philipp Watzek an der Orgel bzw. am Piano in der Spitalkirche "St. Katharina" in Regensburg, Beginn: 15:00 Uhr







Sonntag, 14.10.2012
Bettina singt a capella bei der Taufe von Franz Ferdinand Taggruber in der Klosterkirche "Mariä Opferung" auf der Fraueninsel (Chiemsee), Beginn: 10:30 Uhr

Romantischer Blick auf die Fraueninsel aus Richtung Gstadt.

Auf der Fraueninsel führt eine nicht belegbare Haustradition die Gründung einer Frauenabtei auf den letzten agilolfingischen bairischen Herzog Tassilo III. (reg. 748 - 788) zurück. (Auszug aus dem Kunstführer von 2003, erstellt von Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg)

Die Klosterkirche zählt zu den ältesten kirchlichen Großbauten im südostdeutschen Raum, vermutlich erbaut im späten 11. oder frühen 12. Jh. (Auszug aus dem Kunstführer von 2003, erstellt von Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg)

Im Friedhof, am Weg zur Kirche, befinden sich zwei trauernde Putten (auf dem Foto nur einer zu sehen) mit Weihwasserbecken, um 1700. (Auszug aus dem Kunstführer von 2003, erstellt von Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg)

Der bedeutendste künstlerische Schatz des Münsters sind die Reste romanischer Ausmalung um 1150. (Auszug aus dem Kunstführer von 2003, erstellt von Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg)

In den Jahren 1688 - 1702 ließ Äbtissin Maria Abundantia Theresia von Grimming sämtliche gotische Altäre durch Neuschöpfungen in kraftvollem Barockstil ersetzen, der das heutige Raumbild wesentlich prägt. (Auszug aus dem Kunstführer von 2003, erstellt von Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg)

Der besondere Rang des Frauenklosters erhellt aus der Ernennung von Irmingard, einer Tochter König Ludwigs des Deutschen (reg. 843 bis 876), zur ersten Äbtissin. Frauenchiemsee war ein königliches Stift, nur dem deutschen König oder Kaiser untertan [...] und die Äbtissin nahm das Recht in Anspruch eine Krone zu tragen. So war das Kloster ein adeliges Damenstift, dessen Mitglieder sich unter gewissen Regeln zum gemeinsamen Leben verpflichteten. Jungfrauen und Witwen fanden hier standesgemäße Beheimatung und Versorgung, sie mühten sich um Mädchenbildung und v. a. übten sie das gemeinsame Gebet für Stifter und Herrscher. Sie konnten auch wieder in die Welt zurückkehren. Die sel. Irmingard starb etwa 35jährig am 16. Juni 866. Die wachsende Verehrung dieser als erste Äbtissin angehenden Frau führte dazu, dass man 1631 die Reliquien erhob und schließlich in einer Tumba vor dem Stützpfeiler der Empore der Verehrung des Volkes zugänglich machte. Heute sind die Reliquien unterm Altar der Apostelkapelle am Chorumgang eingefügt. (Auszug aus dem Kunstführer von 2003, erstellt von Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg)

Pfarrer Konrad Kronast taufte Franz Ferdinand in der Taufkapelle unter dem Frauenchor.

Nach der Taufe (im Bild ganz links zu sehen: Pfarrer Kronast, daneben Bettina Thurner) wurde ...

... im königlich bayerischen Gasthaus "Zur Linde" gefeiert.


Nach dem Herbstspaziergang, bei dem man kleine Schätze der Natur entdecken konnte ...


... ging es per Schiff zurück nach Gstadt mit letztem Blick auf ...

... die Kirche der katholischen Kuratie Frauenchiemsee und der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth im Chiemsee.
Samstag, 13.10.2012
Bettina singt für das Brautpaar Manuela Karl und Rudi Stegbauer in der Pfarrkirche "St. Margarete" in Loitzendorf, Beginn: 10:00 Uhr





Donnerstag, 11.10.2012
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche "St. Johannes Baptist" in Ittling, Beginn: 14:00 Uhr
Sonntag, 07.10.2012
Bettina Thurner singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel beim Mariensingen mit weiteren Instrumental- und Gesangsgruppen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Es werden besinnliche Texte in Mundart von der Ortsbäuerin Rosemarie Franz vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Spenden werden von den Initiatoren (Landfrauen Bogenberg-Bogen) erbeten, Beginn: 14:00 Uhr
Zeitungsartikel "Lieder für einen guten Zweck" mit freundlicher Genehmigung vom Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 0,4 MB)

Die zahlreichen Gäste nehmen ihre Plätze ein ...


"Flederwisch"

"Landfrauenchor"

"Brandlberger Buam"

"Perlbachtaler Sänger"

"Osterglocke"

von links: Bettina Thurner, Susanne Keil, Rosemarie Franz, Judith Wagner
Samstag, 29.09.2012
Bettina singt für das Brautpaar Agathe Siudeja und Alexej Sikidin in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle in Straubing ("Barmherzige Brüder"), Beginn: 13:00 Uhr
Freitag, 28.09.2012
Bettina bedankt sich recht herzlich bei Kathi Stimmer-Salzeder für das Singen des Soloparts von "Ich stell' mich in das Ja" während der Singwerkstatt "Für das Leben sei Dir Dank" in der Landvolkshochschule Niederalteich, Beginn: 18:30 Uhr

von links: Bettina Thurner und Kathi Stimmer-Salzeder
Donnerstag, 27.09.2012
Bettina singt, begleitet von Aloisia Aumeier am Piano im Seniorenheim "St. Nikola" in Straubing. Freuen Sie sich auf "Lieder, die das Herz berühren", in Abwechslung zu vorgetragenen Texten durch Rosemarie Franz. Bewohner, Angehörige, Betreuer, Bekannte und Besucher des Hauses sind herzlich eingeladen. Bei der Veranstaltung bietet sich auch die Möglichkeit, Bettinas CDs zu kaufen. Beginn: 14:00 Uhr bis ca. 14:45 Uhr mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

von links: Rosemarie Franz, Bettina Thurner
Bettina Thurner bedankt sich für die LIEBEvolle Umsorgung vor, während und nach dem Konzert bei den Mitarbeitern und Heimbewohnern des Seniorenheims "St. Nikola". Besonderen Dank gebührt Frau Maria Huber, Assistentin der Heimleitung.
Dienstag, 25.09.2012
Bettinas CDs gibt es ab sofort im Klosterladen der Abtei Schweiklberg in Vilshofen a. d. Donau
Sonntag, 23.09.2012
Bettina singt bei der Taufe von Nina in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Paitzkofen, Beginn: 13:00 Uhr

Samstag, 22.09.2012
Bettina singt für das Brautpaar Katrin Günther und Alfons Steinbauer in der Kirche "St. Stephanus und Wolfgang" in Obersunzing, Beginn: 12:00 Uhr


mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Gahr


mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Gahr

mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Gahr

Samstag, 15.09.2012
Bettina singt für das Brautpaar Steffi Rieder und Silas Meiler in der Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes auf dem Geiersberg in Deggendorf, Beginn: 13:30 Uhr

Die Wallfahrtskirche zählt zu den ältesten Pilgerstätten Bayerns (um 1400). Der in architektonischer Hinsicht interessante Sakralbau, der - zwar in der Tradition der Spätgotik stehend -, jedoch ohne die im 15. Jh. typischen Außenstreben errichtet, einen für diese Zeit fortschrittlichen Bau darstellt. Bemerkenswert sind (auch) die erhaltenen und teilweise in der Kirche ausgestellten Votivbilder von außergewöhnlicher Qualität, die (...) sowohl Zeugnisse der regen Wallfahrtstätigkeit als auch der volkstümlichen Kunst sind.
Auszug aus dem Kirchenführer von Karin Hösch i. A. des Kath. Stadtpfarramtes, Deggendorf


Samstag, 08.09.2012
Bettina singt für das Brautpaar Angela und Benedikt Tengler in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 13:00 Uhr



Samstag, 01.09.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil für das Brautpaar Ulrike und Michael Reif in der Ursulinenkirche "Unbefleckte Empfängnis" in Straubing, Beginn: 13:30 Uhr




"... Die Klosterkirche ist das letzte gemeinsame Werk der Gebrüder Egid Quirin und Cosmas Damian Asam ... und offenbart in einem einzigartigen Zusammenklang von Architektur, Skulptur und Malerei den Übergang vom Barock zum Rokoko ..." (Auszug aus dem Stadtführer "Straubing in Niederbayern" von Dorit-Maria Krenn und Alfons Huber)

"... Der Hochaltar gehört zu den wichtigsten Werken von Egid Quirin Asam ..." (Auszug aus dem Stadtführer "Straubing in Niederbayern" von Dorit-Maria Krenn und Alfons Huber)

von links: Susanne Keil, Judith Wagner und Bettina Thurner
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil zum 70. Geburtstag von Gerlinde Gruber im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" am Bogenberg, ca. 15:30 Uhr
Samstag, 25.08.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil als Überraschungsgäste bei der Trauung anlässlich der Silberhochzeit von Ines und Alexander Tille in der Pfarrkirche "St. Martin" in Münster, Beginn: 13:00 Uhr



Donnerstag, 16.08.2012
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bei der Trauerfeier in der Kirche "St. Michael" in Straubing, Beginn: 9:00 Uhr
Samstag, 04.08.2012
Bettina singt, begleitet von Theresa Schmidbauer an der Querflöte, Sebastian Herpich am Cello und Judith Wagner an der Orgel bei der Hochzeit in der Kirche "St. Peter" in Straubing, Beginn: 15:00 Uhr



Sebastian Herpich's "Long Vehicle"!
Freitag, 03.08.2012
Bettina singt am Grab bei der Trauerfeier in Perkam, Beginn des Trauergottesdienstes: 14:30 Uhr
Mittwoch, 01.08.2012
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der ehemaligen Klosterkirche "St. Peter und Paul" in Oberalteich, Beginn: 14:00 Uhr

Montag, 30.07.2012
Bettinas CDs gibt es HEUTE in Weiden im Rahmen der Veranstaltung "Quantenheilung", durchgeführt von Monika und Andreas Pott, Beginn: 19:00 Uhr
Samstag, 28.07.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, von Sebastian Obermeier am Klavier und an der Orgel begleitet, bei der Hochzeit von Tamara und Mario Wittmann in der Pfarrkirche "St. Josef" in Dingolfing, Beginn: 12:30 Uhr


Donnerstag, 26.07.2012
Bettina trifft sich mit Vertretern der Angela-Fraundorfer-Realschule und des Fördervereins in Aiterhofen, die sie von 1985 bis 1989 besuchen durfte. Damals entdeckte sie bei der Realschul-Abschlussfahrt ihre Begabung und die Wirkung ihrer Stimme auf andere. Kurz nach Veröffentlichung ihrer 3. CD überreichte Bettina ihre drei handsignierten CDs ("Näher zu dir", "Leben und Licht" und "Liebe"), die künftig als Teil der neu eingerichteten Schulbibliothek Lehrern wie Schülerinnen zur Verfügung stehen werden.
Zeitungsartikel "Knackpunkt Abschlussfahrt" mit freundlicher Genehmigung vom "Straubinger Tagblatt" (PDF-Download: 0,2 MB)

von links: Sr. Andrea Six, Bettina Thurner, Realschulrektor Franz Wesker und Fördervereinsvorsitzende Margret Kaifer
Samstag, 21.07.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil für das Brautpaar Eva-Maria Hollweck und Bertwin Waninger in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 13:30 Uhr


Bettina singt bei der Trauung von Petra Schneider und Richard Groß in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 15:00 Uhr


Dienstag, 17.07.2012
Bettina singt beim Bundeswehr-Gottesdienst anlässlich einer Verabschiedung in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:00 Uhr
Samstag, 14.07.2012
Zur CD-Präsentation ihrer neuen CD "Liebe" lädt Bettina recht herzlich ein! Im Gewölbekeller des Pfarrhauses am Bogenberg wird neben einer musikalischen Einführung in die CD sowie Informationen zu den Tonaufnahmen auf dem Bogenberg, Josef Böltl, Bankdirektor i. R., die Laudatio übernehmen. Die Veranstaltung wird mit Bildern von Maria Thurner abgerundet. Für einen kleinem Umtrunk wird gesorgt.
Lernen Sie 17 weitere Lieder kennen - LIVE aufgenommen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Beginn: 9:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Zeitungsartikel "Aus LIEBE zum Bogenberg" mit freundlicher Genehmigung vom "Straubinger Tagblatt", erschienen am 07.07.2012 (PDF-Download: 0,6 MB)
hier ONLINE nachzulesen bei der Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung vom 06.07.2012
Rundfunkbeitrag vom 14.07.2012 durch das Bischöfliche Ordinariat, Regensburg mit Ausstrahlung am Sonntag, 15.07.2012 bei Radio AWN in Straubing, Radio CHARIVARI in Regensburg, Radio RAMASURI in Weiden, Radio TRAUSNITZ in Landshut und bei UNSER RADIO in Deggendorf. Bettina bedankt sich mit einem herzlichen Vergelt's Gott bei der Katholischen Rundfunkredaktion in Regensburg.
Zeitungsartikel "Mit Sekt und roten Rosen" mit freundlicher Genehmigung von "Gäuboden aktuell", erschienen am 18.07.2012 (PDF-Download: 1,0 MB)

Die Vorbereitungen zur CD-Präsentation sind abgeschlossen ...

und Bettina hofft auf viele Gästebuch-Einträge!

Bettina begrüßt Ihre ersten Gäste ...




Ein letztes Mal durchatmen und dann, ...

dann eröffnet Bettina die CD-Präsentation mit dem Lied "Du bist da" von Kathi Stimmer-Salzeder.

Nach dem viel gelobten Film zur CD-Produktion, erstellt von Günther Thurner und mit einem Medley hinterlegt von Stefan Renner bedankt sich Bettina ganz herzlich bei den beiden.

Abschließend gab es als Geschenk für alle Helfer die Blume der Liebe - rote Rosen.

Bettina hat beim Signieren der CDs sichtlich Freude.

Ein paar Blümchen werden überreicht.

Und die ersehnten Gästebucheinträge folgten ...

... und Bettina bedankt sich mit einem herzlichen Vergelt's Gott bei allen Gästen der CD-Präsentation von "LIEBE". Sie haben ihr eine große Freude bereitet.
Sonntag, 08.07.2012
Bettina singt bei der Taufe von Florentina in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:45 Uhr
Samstag, 07.07.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil beim Hochzeitsgottesdienst von Susanne Attenberger und Christian Wasmeier in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:00 Uhr

Montag, 02.07.2012
Ab sofort gibt es Bettinas CDs "Näher zu dir" und "Leben und Licht" im Klosterladen Aldersbach
Sonntag, 01.07.2012
Bettina singt für Theresa und Julian zur Taufe in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Hunderdorf, Beginn: 10:30 Uhr

Samstag, 30.06.2012
Bettina singt für Veronika und Siegfried Angerbauer zur Goldenen Hochzeit in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 15:30 Uhr
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil für das Brautpaar Pia und Uli Geiger in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:00 Uhr
Dienstag, 05.06.2012
Bettina singt bei der Trauerfeier in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:30 Uhr
Samstag, 26.05.2012
Bettina singt für das Brautpaar Petra Baumgardt und Anton Eder in der "Dreieinigkeitskirche" in Plattling, Beginn: 13:30 Uhr


Freitag, 25.05.2012
Bettina singt, begleitet von Aloisia Aumeier, bei der Maiandacht in der "Johannes-von-Gott"-Kapelle auf dem Gelände der "Barmherzigen Brüder" in Straubing. Im Namen der Pfarrei "St. Peter" ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen, die Maiandacht gemeinsam zu feiern. Beginn: 19:00 Uhr.
Freitag, 25.05.2012
Bettina singt und Theresa Schmidbauer spielt mit der Querflöte am Grab bei der Trauerfeier in Straßkirchen um ca. 16:30 Uhr
Sonntag, 20.05.2012
Bettina singt bei der Maiandacht zum Abschluss der Pilgerkult(o)ur "Andächtig lauschen" in der Pfarr- und ehemaligen Klosterkirche "Maria Himmelfahrt" in Aldersbach. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen bei freiem Eintritt, lediglich um eine Spende für die Kircheninstandhaltung wird gebeten. Beginn: 15:00 Uhr
Wer von Pilgerwegbegleiter Sepp Sigl auf dem Pilgerweg "VIA NOVA" durch das schöne Vilstal geführt werden will, findet sich um 9:00 Uhr in Vilhofen/Schweiklberg ein. Er sorgt für die passenden geistlichen Impule und es ist ausreichend Zeit, den Stimmen in der Natur zu lauschen. In Aldersbach wartet dann eine Kloster- und Kirchenführung auf die Teilnehmer. Cornelia Krenn wird ihr Wissen auf ihre ganz besondere Art und Weise vermitteln. Anmeldung für den ganzen Pilgertag bis 18. Mai 2012 bei Sepp Sigl, Telefon: 09931 890900. Die Kosten für Organisation, Begleitung und Führung beträgt pro Teilnehmer 30 EUR.
Fernsehtipp: Am Ostermontag, 09.04.2012 wird im Bayerischen Fernsehen der Beitrag "TRAUMPFADE - Die Via Nova von Regensburg nach Pribram" (bitte anklicken) ausgestrahlt! Beginn: 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr.

Cornelia Krenn (am äußersten linken Bildrand) wies z. B. die Teilnehmer auf die auffallend oft vorkommende Zahl "5" im Kloster Aldersbach hin!

Philosophia über der "männlichen" Seite im Bibliothekssaal, indem sich einst 30.000 wertvolle Handschriften und Bücher befunden haben, inszeniert durch ein grandioses Fresko von Matthäus Günther, dem bedeutendsten Schüler der Asam-Brüder Egid Qirin (Stuckateur) und Cosmas Damian (Freskant). Gerne mehr unter www.aldersbacher.de oder/und www.kulturwald.de.

Cornelia Krenn (3. von links), Sepp Sigl (3. von rechts) und die Teilnehmer genossen den Ausblick von der vorderen rechten Empore ...

... ins Kircheninnere.

Ein herzliches Vergelt's Gott an die Mesnerin Frau Feierer für die spontane Kirchenführung bei der Probe - Bettinas Ausblick von der Orgelempore.

Besonders sehenswert und bekannt ist das Fresko im Mittelschiff der Kirche, das die Weihnachtsgeschichte darstellt. Ein Muss für jeden Besucher: die Schwalbe im Fresko zu suchen, denn "wer die Schwalbe nicht gesehen hat, hat Aldersbach nicht gesehen". Interessanterweise findet man nicht nur eine Schwalbe, sondern ein ...

ganzes Nest ;-) Bettina Thurner bedankt sich mit einem herzlichen Vergelt's Gott für die großzügige Spende zur Kircheninstandhaltung.
Samstag, 19.05.2012
Bettina singt, begleitet von Sebastian Obermeier an der Orgel bzw. am Piano, für das Brautpaar Renate Engl und Robert Eidenschink in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Hunderdorf, Beginn: 13:00 Uhr


Dienstag, 08.05.2012
Bettina singt im Wechsel zu vorgetragenen Texten durch Brigitte Sigl-Arnold und ihrem Sohn Sepp Sigl für den Frauenstammtisch des BRK Plattling in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 15:00 Uhr

Anschließend beim gemütlichen Beisammensein im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" am Bogenberg genossen die Teilnehmer ...

... nicht nur die herrliche Fernsicht.
Freitag, 04.05.2012
Bettina und Susanne Keil - als "Maiandachtssängerinnen vom Bogenberg" bekannt - begleitet von Judith Wagner an der Orgel singen bei der mittlerweile zur Tradition gewordenen 15. Maiandacht in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Organisiert von den Landfrauen Bogenberg/Bogen lädt Herr Pater Ryszard die gesamte Bevölkerung ein, die Maiandacht miteinander zu feiern. Um Spenden wird gebeten für die Knochenmarkstypisierungs-Aktion "Hilfe für Leukämiekranke" und für die Förderstätte "St. Josef". Alle Interessierten können sich auch gerne am Bittgang beteiligen. Der Abmarsch erfolgt um ca. 18:30 Uhr in Breitenweinzier. Im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" am Bogenberg treffen wir uns nach der Maiandacht zum gemütlichen Beisammensein! Wir freuen uns sehr, Sie in der Wallfahrtskirche Bogenberg begrüßen zu dürfen! Beginn der Maiandacht: 19:30 Uhr
hier Artikel "Maria, schliaß uns in dei Herzkammerl ei" mit freundlicher Genehmigung des "Straubinger Tagblatt's" (PDF-Download: 0,4 MB)
Samstag, 28.04.2012
Bettina singt bei der Taufe von Luisa in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:30 Uhr
Samstag, 21.04.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil für das Brautpaar Astrid Kronfeldner und Christian Lankes in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Hunderdorf, Beginn: 13:00 Uhr

Freitag, 20.04.2012
Bettina singt für Katarzyna und Sebastian zur Hochzeit in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:30 Uhr

Donnerstag, 19.04.2012
Bettinas CDs "Näher zu dir" und "Leben und Licht" gibt es ab sofort im Karmeliten Klosterladen in Bamberg
Sonntag, 15.04.2012
Bettina singt für Vanessa zur Taufe in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:45 Uhr

Donnerstag, 05.04.2012
Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen der Erzabtei in St. Ottilien
Dienstag, 03.04.2012
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Kirche "St. Michael" in Zinzenzell, Beginn: 14:00 Uhr
Dienstag, 27.03.2012
Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen im Exerzitien- und Tagungshaus von Kloster Brandenburg in Dietenheim-Regglisweiler
Montag, 26.03.2012
Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen des Klosters "St. Dominikus" in Strahlfeld bei Roding
Sonntag, 18.03.2012
Bettina singt beim Klassenvorsingen, organisiert von ihrer Gesangslehrerin Kathryn Tilch in Altdorf (Nähe Landshut), Gäste sind herzlich willkommen, Eintritt frei, Beginn: 15:00 Uhr
Sonntag, 11.03.2012
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel beim Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 9:30 Uhr
Samstag, 03.03.2012
Bettina singt, begleitet vom Organisten Roman Puck an der Orgel, beim "1. Integrativen Gottesdienst" des Vereins "Power trotz Handicap e. V." in der Pfarrkirche "St. Josef" in Straubing (Rennbahnstr. 28). Der Gottesdienst am 2. Fastensonntag steht unter dem Motto "Glauben macht lebensfroh!". "Power trotz Handicap"-Mitglieder gestalten die Katechese und die Fürbitten mit. Kurz vor Gottesdienstbeginn wird auf die Bedeutung der Induktionstechnik für Hörgeräte- und CI-Träger eingegangen. Ein Gebärdendolmetscher ist auch präsent. Mehr unter: Power trotz Handicap e. V., Beginn: 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.02.2012
Ab sofort gibt es Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" im Klosterladen der Benediktiner zum Hl. Kreuz in Scheyern
Mittwoch, 22.02.2012
Ab sofort gibt es Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" im Klosterladen Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck.
Sonntag, 19.02.2012
Bettina singt zur Taufe von Georg Alexander Hiltner in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 10:45 Uhr

Bettina Thurner wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und bedankt sich für das erfolgreiche Jahr 2011. Auch für das kommende Jahr plant Bettina Thurner neue, herausfordernde Projekte, bei denen sie gerne wieder auf Ihre Kooperation vertraut. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die sich bei den zahlreichen Spendenaktionen auf dem Bogenberg beteiligt haben. Auf ein gesundes neues Jahr 2012!
Freitag, 09.12.2011
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Bogenberg, Beginn: 14:00 Uhr
Bettina singt für das Brautpaar Andrea und Lothar Riewe in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2011
Bettina singt bei der standesamtlichen Trauung von Melanie Böse und Stefan Bouillon in Karlshuld (Nähe Ingolstadt)
Sonntag, 04.12.2011
Freuen Sie sich auf die weithin bekannte fünfte "A besinnliche Stund" während des Adventsmarktes in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Bogenberg statt. Es singen Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet an der Orgel von Judith Wagner. Die besinnlichen Texte zwischen den Liedern werden vorgetragen von Rosemarie Franz. Die Landfrauen Bogenberg/Bogen freuen sich über Ihren Besuch und über eine Spende, die alljährlich an verschiedene soziale Einrichtungen verteilt wird. Beginn: 17:00 Uhr
Hier Artikel "Andacht" vom 07.12.2011 mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,2 MB)
Hier Artikel "Ein Verein mit großem Herz" vom 17.11.2011 mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,3 MB)
Hier Artikel "Ein Adventsmarkt zum Wohlfühlen" vom 17.11.2011 mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,6 MB)
Samstag, 03.12.2011
Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" gibt es ab SOFORT im Bayerischen Pilgerbüro in München
Samstag, 26.11.2011
Bettina singt beim Klassenvorsingen ihrer Gesangslehrerin Kathryn Tilch in der Musikschule Altdorf, alle Gäste sind herzlich willkommen, Beginn: 18:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2011
Freuen Sie sich auf die schönsten Lieder gesungen von Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel aus "11 Jahren Bogenberg" in der Wallfahrtskirche Bogenberg. Besinnliche Texte trägt Rosemarie Franz vor. Jeder Besucher ist herzlich willkommen. Eintritt frei! Über eine Spende würden sich die Musiker freuen. Beginn: 16:00 Uhr
Artikel "Lieder, die das Herz berühren" mit freundlicher Genehmigung des Straubinger Tagblatts (PDF-Download: 0,6 MB)


Über 400 Gäste lauschten!

von links: Bettina Thurner, Judith Wagner, Susanne Keil und Rosemarie Franz bedanken sich mit einem herzlichen "Vergelts Gott" bei allen Gästen.
Samstag, 29.10.2011
Bettina singt bei der Einweihungsfeier des Klosterladens "KULINARIUM" in Amberg, Beginn: 11:00 Uhr (geschlossene Gesellschaft!)



Samstag, 22.10.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Hochzeitsfeier von Regina Zwickl und Sebastian Krinner in der Pfarrkirche "St. Stephan" in Straßkirchen, Beginn: 14:00 Uhr

von links: Susanne Keil, Bettina Thurner, Judith Wagner



Sonntag, 16.10.2011
Bettina singt in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg bei der Ankunft der Pilgerwanderer unter der Leitung von Pilgerwegbegleiter Josef Sigl zum Thema "Duch das Jahr - durch das Leben". Beginn: ca. 17:00 Uhr (je nachdem, wann die Pilger am Bogenberg ankommen)
Beginn der Wanderung: 8:00 Uhr in Schwarzach, Ende: ca. 18:30 Uhr am Bogenberg

von links: Bettina, Daniel, Sepp, Simone, Liane, Karin, Brigitte, Heiner
Samstag, 15.10.2011
Bettina singt bei der Hochzeitsfeier von Manuela und Mario Sedlmeier in der "St. Gotthard"-Kirche in Kirchberg i. Wald, Beginn: 14:00 Uhr


Sonntag, 02.10.2011
Bettina singt bei der Taufe von Jonas Warnstorff in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" in Straubing, Beginn: 11:30 Uhr

Samstag, 02.10.2011
Bettina Thurner singt beim Mariensingen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Es werden besinnliche Texte in Mundart von der Ortsbäuerin Rosemarie Franz vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Spenden werden von den Initiatoren (Landfrauen Bogenberg-Bogen) erbeten, Beginn: 14:00 Uhr
hier Zeitungsartikel mit freudlicher Genehmigung vom Straubinger Tagblatt (PDF-Download, 0,6 MB)
Ebenfalls MIT DABEI:

"Querstreicher "

"Landfrauenchor"

"Brandlberger Buam"

hinten: "Osterglocke"
vorne: "Flederwisch"

"Kirchenchor Bogenberg" mit Judith Wagner an der Orgel
Samstag, 01.10.2011
Bettina singt bei der Trauung von Julia und Alexander Fürst in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 12:00 Uhr

Samstag, 01.10.2011
Bettina singt bei der Trauung von Hedwig und Holger in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 15:00 Uhr

mit freundlicher Genehmigung von Andrea Wurm, Fotografin

mit freundlicher Genehmigung von Andrea Wurm, Fotografin
Freitag, 30.09.2011
Bettina singt für die Geburtstagskinder (Juli, August, September) vom Isarpark in Plattling, Beginn: 15:00 Uhr
Samstag, 24.09.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Daniela und Stefan Scheibeck in der Stadtpfarrkirche "St. Jakob" in Cham, Beginn: 11:30 Uhr



Freitag, 23.09.2011
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche "St. Johannes" in Ittling, Beginn: 14:00 Uhr
Samstag, 17.09.2011
Bettina besucht die Singwerkstatt von Kathi Stimmer-Salzeder in der Landvolkshochschule Niederalteich zum Thema "Unsre Hoffnung hat ein menschliches Gesicht".

von links: Bettina Thurner, Kathi Stimmer-Salzeder, Theresa Schmidbauer
Dienstag, 13.09.2011
Bettina singt, begleitet von Judith Wagner an der Orgel beim "Fatima"-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 20:00 Uhr



Herzlichen Dank an Manuela Rinkl für die Fotos vom Fatima-Gottesdienst!
Dienstag, 16.08.2011
Bettinas CDs "Näher zu dir" und "Leben und Licht" gibt es ab sofort im Klosterlädele der Franziskanerinnen von Bonlanden
Montag, 15.08.2011 (Mariä Himmelfahrt)
Anlässlich des Feiertages wird Bettina Thurner Andachtslieder zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes in der Pfarrkirche "St. Rupert" in Altenbuch a capella singen. Ein herzliches Vergelt's Gott an Rosemarie Siebler und Andrea Fischer, die seit Jahren diesen Feiertag zu etwas Besonderem machen. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, zusammen mit den Initiatoren die Andacht zu feiern. Bei schönem Wetter findet anschließend eine Lichterprozession statt. Freier Eintritt! Beginn: 20:00 Uhr
Zeitungsartikel "Eine Andacht mit Gesang von der Empore" mit freundlicher Genehmigung vom Verlag "Landauer Neue Presse", PDF-Download: 0,3 MB

Samstag, 13.08.2011
Bettina singt bei der Trauung von Doris und Josef Brunner mit Taufe von Töchterchen Jessica in der Kirche "St. Markus" in Schwimmbach, Beginn: 12:30 Uhr
Samstag, 06.08.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Corinna Bertl und Robert Klein in der Pfarrkiche "St. Nikolaus" in Edenstetten, Beginn: 12:30 Uhr
Montag, 01.08.2011
Bettina singt bei der Gedenkfeier mit anschließender Urnenbestattung im engsten Familienkreis in Straubing
Samstag, 30.07.2011
Bettina singt bei der Trauung von Sonja Sturm und Klaus Mehrlaender in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle (Barmherzige Brüder) in Straubing, Beginn: 14:00 Uhr
Samstag, 16.07.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Bianca Paukner und Markus Weinzierl in der Filialkirche "St. Nikolaus" in Paitzkofen, Beginn: 13:30 Uhr


Samstag, 09.07.2011
Bettina singt bei der Hochzeit von Manuela Heigl und Daniel Schwarzfischer in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 12:00 Uhr
Bettina singt bei der Hochzeit von Antje und Josef in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 14:00 Uhr
Freitag, 08.07.2011
"Barmherzige Brüder Straubing" (bitte draufklicken, wer mehr wissen möchte) laden ein zur "Klosternacht". Mit einer Andacht in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle wird begonnen, weiterhin gibt es verschiedene Angebote auf dem gesamten Gelände: "Begegnung mit Ordensbrüder", "Taize-Gebet", "Bibelgespräch", Workshop mit dem Künstler Johannes Rieser, Meditation mit Liedern von der Sopranistin Bettina Thurner, begleitet von Aloisia Aumeier an der Orgel in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle, Nachtgebet um ca. 23:00 Uhr, anschließend Lichterprozession zum Pavillon mit Stärkung von kostenloser Klostersuppe und Getränken. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Beginn: 20:00 Uhr
hier Artikel "Ein Fest des Glaubens" zur Klosternacht mit freundlicher Genehmigung vom "Straubinger Tagblatt", PDF-Download: 0,5 MB



Freitag, 01.07.2011
Bettina Thurner singt zusammen mit Susanne Keil, begleitet von Judith Wagner an der Orgel bei der "Nacht der offenen Kirche" (bitte draufklicken, wer mehr wissen möchte) in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" in Straubing. Die erste "Nacht der offenen Kirche" soll der Auftakt sein, die Pfarrkirche "St. Elisabeth" ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mit dieser Aktion soll für die 48 Jahre alte Kirche ein erster Grundstock zur erforderlichen Renovierung gelegt werden, so Pfarrer Johannes Plank. Nach der einständigen Meditation zum Thema "Seid barmherzig, wie Euer Vater barmherzig ist", wird auf dem Kirchenplatz Brot und Wein in Anlehnung an die Namenspatronin der Kirche gereicht. Alle Gäste aus Stadt und Land sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die anstehende Kirchenrenovierung wird gebeten. Beginn: 21:00 Uhr
hier Zeitungsartikel "Auszeit von der Hektik des Alltages" mit freundlicher Genehmigung vom Straubinger Tagblatt (PDF-Download, 0,9 MB)
hier Veranstaltungshinweis (kurz) mit freundlicher Genehmigung von RADIO AWN (MP3-Download: 0,8 MB)
hier Veranstaltungshinweis (lang) mit freundlichen Genehmigung von RADIO AWN (MP3-Download: 2 MB)
hier Plakat Nacht der offenen Kirche (PDF-Download: 0,9 MB)
hier Veranstaltungshinweis auf straubing.de (bitte nach 01.07.2011, Stichwort "Nacht" suchen lassen)
hier Veranstaltungshinweis auf musica-e-vita.de

von links: Pastoralreferent Heinz Gärtner, Diakon Heribert Schambeck, Susanne Keil, Pfarrer Johannes Plank, Judith Wagner, Bettina Thurner

Das Altarbild der Pfarrkirche zeigt barmherzige Werke aus dem Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen. Anlässlich deren 800. Geburtstages hat der Erfurter Bischof Joachim Wanke die sieben alten Werke der Barmherzigkeit neu beleuchtet und modern formuliert. Diese sieben bewegenden Bilder, die in der Abendstimmung der Kirche gezeigt wurden und die von Pfarrer Johannes Plank, Heribert Schambeck und Heinz Gärtner gesprochenen Texte brachten die Zuhörer zum Nachdenken und zur inneren Einkehr. Im mystischen Licht von 400 Kerzen schenkten die Sopranistinnen und Organistin Judith Wagner den Zuhörern einen unvergesslichen Abend.

von links: Susanne Keil, Bettina Thurner, Judith Wagner

von links: Judith Kiese, Bettina Thurenr, Pfarrer Johannes Plank, Diakon Heribert Schambeck, Susanne Keil bei der Probe.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Kiese für die Veranstaltungshinweise zur "Nacht der offenen Kirche" auf RADIO AWN.

Samstag, 25.06.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Susanne Dietl und Michael Kern in der Pfarrkirche "St. Stephanus" in Straßkirchen, Beginn: 13:00 Uhr

Samstag, 18.06.2011
Bettina singt für das Ehepaar Bartl zur Goldenen Hochzeit in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Bogenberg, Beginn: 11:00 Uhr
Samstag, 11.06.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Eva Tille und Adil Hadzan in der Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:00 Uhr

Bettina singt bei der Trauung von Stephanie Glas und Stefan Hartl in der Schlosskirche "St. Maria Himmelfahrt und St. Pankratius", Leonsberg (Pilsting), Beginn: 14:00 Uhr

Montag, 06.06.2011
Bettinas CDs "Leben und Licht" und "Näher zu dir" gibt es ab sofort auch ONLINE im Klosterladen München
Samstag, 28.05.2011
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Sabrina Schindler und Alexander Eiglmaier in der idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche "St. Hermann", Nähe Bischofsmais, Beginn: 12:30 Uhr

Samstag, 21.05.2011
Im Karmeliten Klosterladen Straubing wird Bettinas neue CD "Leben und Licht" präsentiert. Neben einer musikalischen Einführung in die CD sowie Informationen zu den Tonaufnahmen auf dem Bogenberg wird Josef Bültl, Bankdirektor i. R., die Laudatio halten. Die Veranstaltung wird mit Bildern von Maria Thurner abgerundet. Anschließend erwartet Sie ein kleiner Umtrunk. Jeder Gast ist herzlich willkommen! Beginn: 11:00 Uhr
hier Zeitungsartikel aus dem Straubinger Tagblatt "Musik zum Nachdenken" (PDF-Download: 1,1 MB)
hier Zeitungsartikel aus dem Straubinger Tagblatt "Interview" (PDF-Download: 0,8 MB)

Bettina Thurner singt zur Einstimmung bei der CD-Präsentation das Lied "Die Rose"


Herr Josef Bültl, Bankdirektor i. R. (rechts im Bild) hielt die Laudatio

von links: Bettina Thurner, Stefan Renner, Maria Thurner, Josef Bültl, Sabine Rankl, Judith Wagner, Theresa Schmidbauer, Philipp Lohmeier

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der CD-Präsentation im Karmeliten Klosterladen beigetragen haben. Prost!

Im Schaufenster des Karmeliten Klosterladens Straubing ist neben der neuen CD "Leben und Licht" auch ein Porträt von Bettina Thurner zu sehen. Kirchen wie die Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" vom Bogenberg sowie das Porträt wurden von der Künstlerin Maria Thurner gemalt.

Mittwoch, 18.05.2011
Bettinas CD-Präsentation von "Leben und Licht" wird bei "Musica e Vita", dem Verein zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes angekündigt!
Samstag, 14.05.2011
Bettina Thurner singt zusammen mit Susanne Keil bei der Trauung von Christine Länger und Robert Schuh in der Pfarrkirche "St. Martin" in Schwarzach, Beginn: 13:00 Uhr

Freitag, 13.05.2011
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der "St. Josef"-Kirche in Straubing, Beginn: 13:00 Uhr
Sonntag, 08.05.2011
Bettina singt bei der Taufe von Marie in der Pfarrkirche "St. Wolfgang" in Niederwinkling, Beginn: 10:30 Uhr

Samstag, 07.05.2011
Bettina singt bei der Taufe von Melanie in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 15:30 Uhr
Freitag, 06.05.2011
Als "Maiandachtssängerinnen vom Bogenberg" bekannt, singen Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel bei der mittlerweile zur Tradition gewordenen Maiandacht in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg. Organisiert von den Landfrauen Bogenberg/Bogen lädt Herr Pater Ryszard die gesamte Bevölkerung ein, die Maiandacht miteinander zu feiern. Spenden werden zu gleichen Teilen der Knochenmarkstypisierungsaktion und der "Initiativgruppe Eltern von Behinderten" von der Förderstätte St. Josef übergeben. Beginn: 19:30 Uhr
hier Artikel zur Maiandacht im Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 0,5 MB)
Mittwoch, 27.04.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen Tirschenreuth
Donnerstag, 21.04.2011
Bettina singt am Grab bei der Trauerfeier in Altenbuch, Beginn: 14:30 Uhr
Dienstag, 19.04.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der Steyler Buchhandlung, St. Wendel
Montag, 18.04.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen München
Sonntag, 03.04.2011
Bettina Thurner singt zusammen mit Susanne Keil bei der Tauffeier von Lukas Wawrok in der Kirche "Maria Himmelfahrt" in Irlbach, Beginn: 11:45 Uhr
Donnerstag, 31.03.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in den ALPHA Buchhandlungen Landstuhl, Bruchsal und Schotten
ab Dienstag, 29.03.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der ALPHA Buchhandlung Wittenberg und in der Dombuchhandlung Greifswald.
Samstag, 26.03.2011
Bettina singt bei der Trauung von Anita Lorenz und Raimund Dachauer in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn: 11:00 Uhr

Freitag, 25.03.2011
Bettina ist ab sofort bei facebook zu finden: unter "Bettina Thurner, Sängerin"
Rosenmontag, 07.03.2011
Bettina singt bei der Faschingsaufführung am "Sportlerball" im Gasthaus "Zur Post", Straßkirchen das Lied "O mein Papa", Beginn: 19:00 Uhr

Ein herzliches Vergelt's Gott an Frau Elisabeth Maier für die Organisation und an Herrn Robert Faltermeier für die Bereitstellung des Fotos. Für die gute Beratung bei der Kostümwahl möchte sich Bettina bei Frau Artmann bedanken (Kostümverleih Straubing).
Freitag, 11.02.2011
Für Bettinas neue CD "Leben und Licht" wurde heute das Lied "In die Angst unsres Lebens" von Kathi Stimmer-Salzeder in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Bogenberg aufgenommen.

Donnerstag, 03.02.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der ALPHA Buchhandlung Saarlouis und in Mannheim
Dienstag, 01.02.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" können Sie ab sofort auch online unter Domladen & Mediothek, Passau bestellen
Dienstag, 18.01.2011
Bettina singt, begleitet von Aloisia Aumeier, beim Gottesdienst anlässlich der Visitation von Herrn Generalrat Rudolf Knopp aus Rom in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle der "Barmherzigen Brüder" in Straubing. Ein herzliches Vergelt's Gott gilt Herrn Pastoralreferenten Gerhard Kaiser. Beginn: 17:00 Uhr
Montag, 17.01.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in den ALPHA Buchläden München, Puschendorf und Lauf a. d. Pegnitz
Samstag, 15.01.2011
Bettina singt, begleitet von ihrer Gesangslehrerin Heidelinde Schmid am Klavier, beim Konzert in der Musikschule Altdorf. Sämtliche Schülerinnen und Schüler dürfen mit Ihrem Können brillieren. Jeder ist herzlich willkommen bei freiem Eintritt, Beginn: 19:00
Samstag, 08.01.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Musik-Paradies, Jena und im Buch- und Weltladen der Palottiner, Vallendar
Freitag, 07.01.2011
Für Bettinas neue CD "Leben und Licht" wurde das Lied "Ich möcht, dass einer mit mir geht" in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg aufgenommen.

Mittwoch, 05.01.2011
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der christlichen Buchhandlung "Books'n Beans", Augsburg
Das erfolgreiche Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Bettina Thurner plant auch für das kommende Jahr neue, herausfordernde Projekte, bei denen Sie wieder auf Ihre Kooperation vertraut. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die sich bei den zahlreichen Spendenaktionen auf dem Bogenberg beteiligt haben. Auf ein gesundes neues Jahr 2011!

Sonntag, 05.12.2010
Es findet die alljährliche Veranstaltung "A besinnliche Stund" während des Adventsmarktes in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Bogenberg statt. Es singen Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet an der Orgel von Judith Wagner. Die Texte werden u. a. vorgetragen von Rosemarie Franz. Die Landfrauen Bogenberg/Bogen freuen sich über Ihren Besuch. Die gesammelten Spenden werden wieder sozialen Einrichtungen zugeteilt. Beginn: 17:00 Uhr
Zeitungsartikel Straubinger Tagblatt (PDF 1,1 MB)

von links: Judith Wagner (Organistin), Bettina Thurner und Susanne Keil (Sängerinnen) und Martha Thurner (Fan)

"A besinnliche Stund" wurde mit adventlichen Gedanken und Liedern von Vielen besucht.

Die Akteure der besinnlichen Andacht von links:
Manuela Köglmeier, Rosemarie Franz, Anna Holmer, Gerlinde Gruber, Bettina Thurner, Susanne Keil, Judith Wagner und Pater Richard
Herzlichen Dank an Herrn Manfred Meindl für die Überlassung des Photos.
ab Freitag, 19.11.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen Wurmsbach der Abtei Mariazell in Bollingen (Schweiz)
ab Mittwoch, 17.11.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen der Benediktinerabtei Weltenburg bei Kelheim/Donau
ab Freitag, 05.11.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der ALPHA Buchhandlung Chemnitz
ab Dienstag, 02.11.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der ALPHA Buchhandlung Hamburg
Donnerstag, 28.10.2010
Als "Tipp des Tages" ist Bettinas CD "Näher zu dir" im "Christshop - Der christliche Laden im Internet" zu finden
ab Dienstag, 26.10.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der Buch- und Kunsthandlung der Abtei Königsmünster in Meschede
Sonntag, 24.10.2010
Besuchen Sie die Hochzeitsschau "Herzoglich heiraten in Dingolfing" in der Herzogsburg in Dingolfing. Dort wird auch Bettinas CD "Näher zu dir" zum Verkauf angeboten.
Nähere Informationen finden Sie unter www.tingula.de.
Samstag, 16.10.2010
Bettina singt bei der Trauung von Claudia und Michael Stoschek in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Bogenberg, Beginn: 12:30 Uhr
Sonntag, 10.10.2010
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil für das Brautpaar Sandra Seidl und Thomas Bauer in der Schlosskappelle "Maria Verkündung" auf Schloss Egg, Beginn: 12:00 Uhr

mit freundlicher Genehmigung von Alexandra Feuchtmeier von Foto Design
ab Dienstag, 05.10.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort auch im "Christshop - Der christliche Laden im Internet", Bad Saulgau
ab Montag, 04.10.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen Straubing
Sonntag, 03.10.2010
Die Landfrauen Bogenberg-Bogen laden zum Mariensingen in die Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg ein. Zu hören sind die "Maiandachtssängerinnen" Bettina Thurner und Susanne Keil, die AH-Sänger, der Landfrauenchor Straubing-Bogen, der Chor des Trachtenvereins "Osterglocke" Bogen und die Flederwisch Stubenmusi. Zwischen den Liedern werden kurze, besinnliche Texte in Mundart von der Ortsbäuerin Rosemarie Franz gelesen. Der Eintritt ist frei. Spenden werden zu gleichen Teilen der Knochenmarktypisierungsaktion und der "Initiativgruppe Eltern von Behinderten" von der Förderstätte St. Josef übergeben. Nach dem Mariensingen werden im Pfarrhof Marmeladen, Kompott, Gemüsesäcke, sowie Kaffee und Kuchen und süßes Handgebäck gegen eine freiwillige Spende angeboten. Beginn: 14:00 Uhr
hier Zeitungsartikel vom Straubinger Tagblatt lesen (PDF 0,25 MB)
ab Donnerstag, 30.09.2010:
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Stiepeler Klosterladen in Bochum
Samstag, 25.09.2010:
Bettina singt auf der Hochzeit von Sandra und Josef Breu in der Pfarrkirche "St. Martin" in Schwarzach. Beginn: 14:00 Uhr

mit freundlicher Genehmigung von Alexandra Feuchtmeier von Foto Design

mit freundlicher Genehmigung von Alexandra Feuchtmeier von Foto Design
Mittwoch, 15.09.2010
Bettina gestaltet zusammen mit Herrn Pastoralreferenten Gerhard Kaiser und der Organistin Frau Aloisia Aumeier den Gottesdienst in der "Heiligen Johannes von Gott"-Kapelle anlässlich der "Barmherzigen Brüder"-Mitarbeiterfeier in Straubing, Beginn: 19:00 Uhr
Samstag, 11.09.2010
Zusammen mit Susanne Keil singt Bettina bei der Hochzeit von Nicole Weigert und Florian Neueder in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Sossau, Beginn: 14:00 Uhr
hier Hochzeitspage ansehen

Freitag, 10.09.10
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche "St. Stefanus" in Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr
ab 09.09.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Karmeliten Klosterladen Springiersbach in Bengel
ab 08.09.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Web-Klosterladen "cellarium.at" mit Sitz in Wien, Österreich
ab 07.09.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort bei Bücher Pustet in Passau
Samstag, 28.08.2010
Bettina singt bei der Hochzeitsfeier von Sandra und Felix Michel. Gleichzeitig wird Sohn Maximilian getauft. Der Gottesdienst findet in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Bogenberg statt. Beginn: 14:00 Uhr
ab Mittwoch, 25.08.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im "Der Kloster Laden", Berlin
Samstag, 21.08.2010
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Hochzeit von Sabine Pfaff und Martin Lazar in der Pfarrkirche "St. Nikolaus" in Schambach, Beginn: 12:30 Uhr


von links: Susanne Keil, Judith Wagner, Bettina Thurner mit Tochter Martha

Mit dem Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" überraschten Bettina und Sabrina Lankes an der Gitarre das Brautpaar Sabine und Martin Lazar bei der anschließenden Hochzeitsfeier zu später Stunde.

Samstag, 14.08.2010
Bettina singt bei der Hochzeitsfeier von Kerstin Kagermeier und Hannes Hafner in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Pondorf, Beginn: 13:00 Uhr

mit freundlicher Genehmigung von scheuerer photography, Straubing
Freitag, 13.08.2010
Bettina singt bei der Trauerfeier in der Kirche St. Josef in Straubing. Beginn: 9:00 Uhr
ab Mittwoch, 10.08.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort in der Klosterbuchhandlung Beuron (an der Kirche)
Samstag, 31.07.2010
Bettina singt begleitet von Herrn Stefan Landes am Piano bei der Hochzeitsfeier von Silke Birner und Dominik Böhm in der Schloßkapelle Neuburg/Inn. Beginn: 14:00 Uhr

mit freundlicher Genehmigung von Oliver Jaeckel - Hochzeitsfotografie

mit freundlicher Genehmigung von Oliver Jaeckel - Hochzeitsfotografie

mit freundlicher Genehmigung von Oliver Jaeckel - Hochzeitsfotografie
ab Mittwoch, 28.07.2010
ab sofort gibt es Bettinas CD "Näher zu dir" im Klosterladen der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld in Gessertshausen
Sonntag, 25.07.2010
Freuen Sie sich auf die schönsten Lieder gesungen von Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel aus 10 Jahren "Bogenberg" in der Wallfahrtskirche Bogenberg. Besinnliche Texte trägt Rosemarie Franz vor. Jeder Besucher ist herzlich willkommen. Eintritt frei! Beginn: 17:00 Uhr
Zeitungsartikel vom Straubinger Tagblatt lesen (PDF 0,5 MB)
Samstag, 24.07.2010
Bettina singt zusammen mit Susanne Keil bei der Hochzeit von Andrea Graf und Robert Mühlbauer in der Pfarr- und Klosterkirche "Maria Himmelfahrt" in Windberg, Beginn: 11:00 Uhr
Danach singen Bettina Thurner und Susanne Keil, begleitet von Herrn Stefan Seyfried an der Orgel bei der Hochzeit von Birgit Luttner und Helmut Urban in der Pfarrkirche "St. Johannes" in Ittling, Beginn: 14:30 Uhr
ab Freitag 23.07.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt's ab sofort in der Steyler Buchhandlung (Sankt Augustin), im Klosterladen Benediktbeuern, im Klostermarkt Marienthal (Ostritz) und im Klosterladen St. Marienstern (Panschwitz-Kuckau)
ab Freitag, 02.07.2010
Bettinas CD gibts ab sofort im Klosterladen des Klosters Helfta in Lutherstadt Eisleben
ab Donnerstag, 17.06.2010
Bettinas CD gibts ab sofort bei Bücher Pustet in der Gesandtenstraße von Regensburg
ab Dienstag, 25.05.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibts ab sofort bei Bücher Pustet in Deggendorf
Samstag, 22.05.2010
Zusammen mit Susanne Keil singt Bettina bei der Hochzeit von Manuela Spieth und Michael Brand in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Bogenberg, Beginn: 13:30 Uhr

Samstag, 08.05.2010
Bettina singt bei der Hochzeit von Monika Baran und Markus Gütlhuber in der Rokoko-Kirche "Zum Gekreuzigten Herrn" in Loh. Beginn: 12:30 Uhr
Freitag, 07.05.2010
Zusammen mit Susanne Keil singt Bettina begleitet von Judith Wagner an der Orgel bei der mittlerweile zur Tradition gewordenen Maiandacht, organisiert von den Landfrauen Bogenberg/Bogen in der Wallfahrtskirche Bogenberg "Mariä Himmelfahrt", Beginn: 19:30 Uhr
hier Artikel aus dem Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 0,3 MB)
von links: Susanne Keil und Bettina Thurner beim einfühlsamen Vortragen des "Ave Glöcklein"
Ein herzliches Dankeschön an alle, die gekommen sind. Es wurden über 800 Euro gespendet, die bei der anschließenden Feier im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" an die Aktion "Knochenmarkstypisierung" und an die "Initiativgruppe betroffener Eltern Behinderter" übergeben wurde. Vergelt's Gott!
Ein herrlicher Blick auf die Wallfahrtskirche bot sich auf dem Weg zum Auto.
ab Montag, 26.04.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort im Klosterladen des Zisterzienserstifts Rein (Österreich)
Samstag, 24.04.2010
Zum 20-jährigen Bestehen der "Initiativgruppe betroffener Eltern Behinderter" singen Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel während des Gottesdienstes in der Glaskapelle "Hl. Johannes von Gott" (zu finden auf dem Gelände der "Barmherzigen Brüder") in Straubing. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Ilse Bachmeier für die gemeinsame Planung des Gottesdienstes. Beginn: 17:30 Uhr
hier Zeitungsartikel "Paradebeispiel für Effektivität" aus dem Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 0,45 MB)
ab Dienstag, 20.04.2010
Bettinas CD gibts ab sofort bei LUDWIG BECK in München.
Donnerstag, 11.03.2010
Bettina Thurner singt als Überraschungsgast für die rumänischen Landsleute, die über das Projekt "KMU-Netzwerke aufbauen - innovative Methoden zur Erhöhung der Wettbewerbs- und Anpassungsfähigkeit von rumänischen KMUs (NETIMM)" zu Gast bei der Firma Krinner in Straßkirchen waren. Herzlichen Dank an Frau Angelika Dufter-Weis von der "GAB München".
ab Mittwoch, 10.03.2010
Bettinas CD gibts ab sofort neben Bücher Pustet im Donau-Einkaufszentrum Regensburg auch bei Bücher Pustet in Straubing, Deggendorf, Landshut und Augsburg.
Dienstag, 09.03.2010
Nach der Andachtsfeier in der "Hl. Johannes von Gott"-Kapelle bei den Barmherzigen Brüdern Straubing geleitet von Herrn Pastoralreferenten Gerhard Kaiser singen Bettina Thurner und Susanne Keil auf Wunsch beim gemütlichen Beisammensein der Initiativgruppe "Eltern behinderter Kinder" das Lied "Leise sinkt der Abend nieder".
ab Dienstag, 02.03.2010
Bettinas CD gibts ab sofort in den Klosterläden Windberg und Niederalteich.
Samstag, 27.02.2010
Bettina bedankt sich fürs Zuhören als sie bei der Rückfahrt von der Tagesskifahrt "Only Women" organisiert vom "SSC Straßkirchen" gebeten wurde, spontan alte Schlager zu singen.
Freitag, 26.02.2010
Bettina singt als Überraschungsgast anlässlich der standesamtlichen Hochzeit von Kathrin Staudinger und Norbert Schmitz abends bei der Familienfeier in Hinterhof (Richtung Grandsberg)

Mittwoch, 10.02.2010
Bettina singt bei der Beerdigung in der Pfarrkirche "St. Stephanus" in Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr
Sonntag, 24.01.2010
Bettina singt bei der Taufe von Jonas Wolfgang Huber in der "St. Nikolaus"-Kirche Paitzkofen, Beginn:13:00 Uhr

Bettina singt (re. im Bild) u. a. die irischen Segenswünsche "Bis wir uns wiedersehen - Möge die Straße uns zusammenführen"
ab Montag, 11.01.2010
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort bei "Bücher Pustet" im Donau-Einkaufszentrum, Regensburg
Sonntag, 03.01.2010
Bettina singt bei der Vernissage von Maria Thurner im Residenzcafé Landshut. Beginn: 18:00 Uhr.
Die Portraits der "Landshuter Hochzeit 2009" sind noch bis Ende März ausgestellt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Residenzcafés.
Maria Thurner (rechts im Bild) bei der Begrüßung ihrer zahlreichen Gäste.
Bettina zusammen mit der Künstlerin Maria Thurner
Bettina Thurner wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und bedankt sich für das erfolgreiche Jahr 2009. Auch für das kommende Jahr plant sie neue, herausfordernde Projekte, bei denen sie gerne wieder auf Ihre Kooperation vertraut. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die sich bei den zahlreichen Spendenaktionen auf dem Bogenberg beteiligt haben. Auf ein gesundes neues Jahr 2010!
Montag, 14.12.2009
Bettina Thurner ist mit der Live-Aufnahme "Dir vertrau ich mich an", aufgenommen in der Wallfahrtskirche Bogenberg, auf der fünften Ausgabe von "Landshut macht Musik" mit dabei. Bettina vertritt und repräsentiert damit ein Stück Kultur aus Stadt und Landkreis Landshut, dass sie sehr freut.
Dabei möchte sie nicht zuletzt Herrn Stefan Renner vom Renner Medien in Landshut im Auftrag für die Kommunale Jugendarbeit aus Stadt und Landkreis Landshut danken, für das gelungene Projekt.
Der CD-Sampler wird über die Medien vorgestellt und ist, wie gewohnt für 3 EUR über öffentliche Stellen von Stadt und Landkreis Landshut regionale Geschäfte sowie bei www.landshutmachtmusik.de erhältlich.

Donnerstag, 10.12.2009
Bettina singt begleitet von ihrer Gesangslehrerin Heidelinde Schmid beim Weihnachtskonzert der Musikschule Altdort im "Bürgersaal" Altdorf. Sämtliche Schüler und Schülerinnen dürfen dort mit Ihrem Können brillieren. Jeder ist herzlich willkommen bei freiem Eintritt, Beginn: 18:00 Uhr
Im weihnachtlich geschmückten Bürgersaal singt Bettina "Ich gehör nur mir" aus dem Musical "Elisabeth" und zweistimmig mit ihrer Gesangslehrerin Heidelinde Schmid "Hallelujah" aus dem Zeichentrickfilm "Shrek".
Bettina freut sich sichtlich über den kraftvollen Applaus der zahlreichen Besucher.
Sonntag, 06.12.2009 (Nikolaus, 2. Advent)
Es findet wieder "A besinnliche Stund" während des Adventsmarktes in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Bogenberg statt. Es singen Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet an der Orgel von Judith Wagner. Die Landfrauen Bogenberg/Bogen freuen sich über Ihren Besuch. Spenden werden dem "Projekt Omnibus" und "Adveniat" übergeben. Beginn: 17:00 Uhr
Zeitungsartikel aus dem "Straubinger Tagblatt" über die Spendenübergabe an "Projekt Omnibus" vom 13.03.2010 (PDF-Download: 0,9 MB)
Wunderschön romantischer Blick vom Altar zur Empore

von links: Susanne Keil, Rosmarie Franz, Judith Wagner, Bettina Thurner
Samstag, 05.12.2009
Bettina singt zusammen mit ihrer Cousine Susanne Keil begleitet am Keyboard von Judith Wagner auf der Hochzeitsfeier von Katrin Goldhahn und Hans Rauch in der im Jahr 1349 erbauten Schlosskapelle "Maria Verkündung" von Schloss Egg, Beginn: 13:30 Uhr

Mit Tee "stimmen" sich Susanne und Bettina schon mal ein ...

Sabine Pfaff und Bettina Thurner singen im Duett "Hallelujah" - als Überraschung fürs Brautpaar.

Alles Gute wünscht Bettina Thurner dem Brautpaar!
ab Donnerstag, 03.12.2009
Ab sofort verkauft "Der Klosterladen" in Regensburg (Obere Bachgasse 18, 93047 Regensburg, Tel.: 0049 941 5997045) Bettinas CD "Näher zu dir".
Freitag, 27.11.2009
Bei der andächtigen Weihnachtsfeier der Landfrauen Bogenberg-Bogen im Gasthaus "Wurm" in Börndorf, sangen Bettina Thurner und Susanne Keil spontan Weihnachtslieder a capella. Bei der Feier konnten jeweils mit 1000 Euro die "Initiativgruppe Eltern behinderter Kinder" und der Aktionskreis "Hilfe für Leukämiekranke" unterstützt werden. Hier möchte sich Bettina Thurner bei allen Spendern vom Mariensingen am 04.10.2009 in der Wallfahrtskirche vom Bogenberg bedanken. Ein herzliches "Vergelt's Gott".
Zeitungsartikel aus der Bogener Zeitung (PDF-Download: 0,75 MB)
Jeweils eine Spende von von 1000 Euro übergab Ortsbäuerin Rosmarie Franz (Mitte vorn) an Karoline Stadlbauer (links) und Bianka Stöcker (dahinter). Mit im Bild Pater Richard (rechts vorne) und eine Reihe der an dem Treffen Beteiligten.
Samstag, 31.10.2009
Heute waren die ersten Tonaufnahmen von "Schwarze Madonna" und "Dir vertrau ich mich an" für Bettinas neue CD.
Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Besucher, die während der Tonaufnahmen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Bogenberg leise sein mussten. Vielen Dank fürs Verständnis.
Samstag, 24.10.2009
Als Überraschungsgäste fürs Geburtstagskind zum 60. Geburtstag singt Bettina begleitet von Judith Wagner am Keyboard in der "vinistro Künstlerküche" in Straubing.

im Hintergrund zu sehen:
Judith Wagner sitzend links, rechts daneben stehend Bettina Thurner
Übrigens: besten Dank und sehr großes Lob an den Küchenmeister!
Samstag, 10.10.2009
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche "St. Stephanus", Straßkirchen, Beginn: 10:30 Uhr
Bettina singt zum 90. Geburstag bei der nachträglichen Geburtstagsfeier als Überraschung fürs Geburtstagskind in Altenbuch
Sonntag, 04.10.2009
Es findet in der Wallfahrtskirche auf dem Bogenberg das Mariensingen der Landfrauen Bogenberg-Bogen statt. Dabei sind die "Maiandachtssängerinnen" Bettina Thurner und Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel zu hören, zusammen mit den AH-Sängern, dem Landfrauenchor Straubing-Bogen, dem Chor des Trachtenvereins "Osterglocke" Bogen und der Flederwisch-Stubenmusi. Zwischen den Liedern werden kurze, besinnliche Texte in Mundart von der Ortsbäuerin Rosemarie Franz gelesen. Der Eintritt ist frei. Spenden werden zu gleichen Teilen der Knochenmarktypisierungsaktion und der Förderstätte St. Josef "Initiativgruppe Eltern von Behinderten" übergeben. Nach dem Mariensingen gibt es im Pfarrhof Kaffee und Handgebäck. Beginn: 14:00 Uhr
Nachtrag: Wir waren alle überwältigt von der großen Anzahl der Besucher (ca. 600) und über die großzügige Spendenbereitschaft. Allen Besuchern und Mitwirkenden ein herzliches "Vergelt's Gott".
Zeitungsartikel aus Bogener Zeitung (PDF-Download: 0,9 MB)
Sonntag, 27.09.2009
Bettina singt als Überraschungsgast zum 85. Geburtstag im Gasthaus "Hagn" in Sallach, ca. 14:00 Uhr
Samstag, 19.09.2009
Bettina singt mit Susanne Keil begleitet von Judith Wagner an der Orgel bei der Hochzeitsfeier von Birgit Kammel und Jürgen Sternecker in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Perkam, Beginn: 14:00 Uhr
Bettina singt begleitet von Sr. Klara Hofer an der Orgel beim Gottesdienst anlässlich des Klassentreffens in der Klosterkirche Aiterhofen, Beginn: 17:00 Uhr
Samstag, 12.09.2009
Bettina singt zusammen mit Sabine Pfaff aus Schambach als "Überraschung" bei der standesamtlichen Trauung von Heike Tauscher und Lars Bertko in Haibach

Die "Überraschungsgäste" singen für Heike und Lars das "Shrek"-Hallelujah (Foto von der Bildermacherin Sylvie Feiner-Reitmeier aus Cham)

Der Moment eingefangen von der Bildermacherin Sylvie Feiner-Reitmeier aus Cham spricht wohl mehr als tausend Worte ...

Die Überraschung ist Bettina und Sabine offensichtlich gelungen (Foto von Bildermacherin Sylvie Feiner-Reitmeier aus Cham)
Samstag, 22.08.2009
Bei der Taufe von Franziska Weinfurtner singt Bettina in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Irlbach, Beginn: 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.07.2009
Bettina singt begleitet von Judith Wagner an der Orgel bei der Trauerfeier in der "St. Stephanus"-Pfarrkirche Straßkirchen, Beginn: 14:00 Uhr
Sonntag, 05.07.2009
Es sind alle herzlich eingeladen, wenn Bettina beim Gottesdienst in der erst kürzlich erbauten runden Glas-Kapelle "Hl. Johannes von Gott" (zu finden auf den Gelände der Barmherzigen Brüder) in Straubing singt. Herzlichen Dank an Herrn Pastoralreferenten Gerhard Kaiser, der den Gottesdienst organisiert, Beginn: 10:00 Uhr
Samstag, 27.06.2009
Bettina singt beim Trauer-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche "St. Florian" Bogen, Beginn: 10:00 Uhr
Zusammen mit Susanne Keil (Sopranistin) und Judith Wagner (Orgel) singt Bettina bei der Hochzeitsfeier von Nicole und Harald Platzer in der Stadtpfarrkirche "St. Johannes" in Ittling, Beginn: 13:00 Uhr
ab Donnerstag, 26.06.2009
Bettinas CD "Näher zu dir" gibts ab sofort im VERITAS Buch- und Kunsthandelsverlag, Linz
Sonntag, 21.06.2009
Bettina singt mit beim Klassenvorsingen organisiert von Ihrer Gesangslehrerin Heidelinde Schmid in der Musikschule Altdorf, Eintritt frei, Beginn: 18:00 Uhr

Bettina singt beim Klassenvorsingen "Ich liebe dich" von Ludwig van Beethoven (1803) und "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" von Rainhard Fendrich (1983)
Sonntag, 07.06.2009
Als Überraschung singt Bettina zusammen mit Susanne Keil begleitet von Judith Wagner (Orgel) beim Festgottesdienst anlässlich des 70. Geburtstages von Herrn Monsignore Konrad Schmidleitner in der Wallfahrtskirche Bogenberg, Beginn: 9:00 Uhr
Zeitungsartikel der Bogener Zeitung (PDF-Download: 0,6 MB)
Samstag, 06.06.2009
Zusammen mit Johannes Ehrl (Gitarre, Keyboard, Orgel) und Theresia Schmidbauer (Querflöte) gestaltet Bettina die Hochzeitsfeier von Corinna und Markus Bernhard in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" in Mariakirchen, Beginn: 14:00 Uhr

von links: Theresa Schmidbauer, Johannes Ehrl, Bettina Thurner
Markus & Corinna Bernhard
Samstag, 30.05.2009
Als Trio (mit Susanne Keil als Sopranistin und Judith Wagner an der Orgel) singt Bettina bei der Hochzeit von Maria und Ralph Steiner in der Kirche "Maria Immaculata" in Reißing, Beginn: 13:00 Uhr.

nach der Trauung: Maria und Ralph Steiner

von links: Bettina Thurner und Judith Wagner
Mittwoch, 27.05.2009
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche "St. Stephanus", Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr
Ein großes Dankeschön an Herrn Stefan Landes (Organist an der Wallfahrtskirche Bogenberg) fürs Begleiten an der Orgel!
Samstag, 23.05.2009
Als Trio (mit Susanne Keil als Sopranistin und Judith Wagner an der Orgel) singt Bettina bei der Hochzeit von Daniela und Thomas Bauer in der Pfarrkirche "St. Andreas" in Degernbach, Beginn: 13:00 Uhr.

beim Auszug: Daniela und Thomas Bauer
mit Blumenkindern und Ministranten
hinten links: Herr Monsignore Konrad Schmidleitner

Blick über Bettinas Schulter nach vorne zum Festaltar
Freitag, 15.05.2009
Bei der Maiandacht anläßlich des 10jährigen Bestehens vom "Ski- und Snowboardclub Straßkirchen" singt Bettina begleitet von Herrn Dr. Hubert Stadler an der Orgel in der Pfarrkirche St. Stephanus, Straßkirchen, Beginn: 18:00 Uhr
Veranstaltungsflyer (PDF-Download: 0,7 MB)
Zeitungsartikel vom Straubinger Tagblatt (PDF-Download: 1,2 MB)
Wer genau hinschaut, entdeckt Bettina oben links neben der Orgel
ab Mittwoch, 13.05.2009
Ab sofort gibt es die CD "Näher zu dir" von Bettina in Straubing bei "Kerzen Elsässer" am Theresienplatz.
Sonntag, 10.05.2009 (Muttertag)
Bettina singt begleitet von Maria Schießl an der Orgel bei der Maiandacht in der "St. Nikolaus"-Kirche Paitzkofen, Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 08.05.2009
Bei der von den Landfrauen Bogenberg/Bogen organisierte Maiandacht in der Wallfahrtskirche Bogenberg singt Bettina zusammen mit Susanne Keil, begleitet an der Orgel von Judith Wagner, Beginn: 19:30 Uhr.
Zeitungsartikel der Bogener Zeitung (PDF-Download: 0,4 MB)
von rechts: Judith Wagner (Organistin), Bettina Thurner (Mezzo-Sopranistin), Susanne Keil (Sopranistin). Ganz links Herr Monsignore Konrad Schmidleitner
und daneben Frau Rosemarie Franz (Ortsbäuerin Bogenberg/Bogen)
Samstag, 02.05.2009
Zusammen mit Susanne Keil (Sopran) und Judith Wagner (Orgel) gestaltet Bettina den Gedenkgottesdienst in der St. Jakobs-Kirche in Straubing, Beginn der Vorabendmesse: 17:00 Uhr.

Blick von der Empore der St. Jakobs-Kirche nach vorne zum Altar
ab Donnerstag, 26.03.2009
Bettinas CD "Näher zu dir" gibt es ab sofort auch im "Domladen" in Passau.
Mittwoch, 25.03.2009
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus, Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr
Dienstag, 17.03.2009
Die TeilnehmerInnen bei der religiösen Besinnung in der Kapelle "Hl. Johannes von Gott" bei den Barmherzigen Brüdern in Straubing mit dem Thema "Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe" durch Herrn Pastoralreferent Gerhard Kaiser baten Bettina spontan um ein Lied. Auch beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde Bettina um ein Lied gebeten. Nachträglich noch alles Gute an die Geburtstagskinder. Beginn: 19:00 Uhr
Samstag, 14.03.2009
Bettina singt dem Geburstagskind im "Floriani-Stüberl", Paitzkofen zum 80. ein Ständchen
Mittwoch, 11.03.2009
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus, Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr.
Sonntag, 08.03.2009
Bettina gestaltet zusammen mit Susanne Keil (Sopranistin) und Judith Wagner an der Orgel den Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtskirche am Bogenberg, Beginn: 10:00 Uhr.
Montag, 02.03.2009
Gesanglich gestaltet Bettina die Beerdigung in Hofdorf (bei Mengkofen), Beginn 15:00 Uhr.
Dienstag, 10.02.2009
Bettina singt beim Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus, Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr.
Samstag, 07.02.2009
Als Überraschung während des Abendgottesdienstes in St. Stephanus, Straßkirchen singt Bettina für das Jubelpaar zum 50. Hochzeitstag (Goldene Hochzeit).
Freitag, 30.01.2009
Als Model für das Modehaus "Kaldonek" in Hunderdorf singt Bettina nach der Modepräsentation im Gasthaus Wurm, Börndorf.
Mittwoch, 28.01.2009
Bettina singt spontan mit bei einer Geburtstagsfeier in Niederast.
ab Samstag, 03.01.2009
Ab sofort gibt's die CD "Näher zu dir" von Bettina auch in Altötting im "Reisenberger", im "Waldhauser" und im "Sauer Laden" (alle direkt am Kapellplatz).
Sonntag, 07.12.2008
17:30 Uhr, "A bsinnliche Stund", so lautet das Motto vom diesjährigen Adventssingen während des Adventsmarktes auf dem Bogenberg. Bettina Thurner und Susanne Keil werden von Judith Wagner aus Bogen an der Orgel begleitet. Gedichte und besinnliche Texte werden u.a. von Frau Rosemarie Franz vorgelesen. Bettinas CD unterstützt mit 5 EUR die Spendenaktion.
Samstag, 06.12.2008
Bettina singt mit den "Saitenquäler" bei einer Geburtstagsfeier im "Schmelmerhof" in Rettenbach.
Samstag, 29.11.2008
17:00 Uhr: Öffentliches Vorsingen im Bürgersaal in Altdorf (bei Landshut), veranstaltet von Bettinas Gesangslehrerin Heidelinde Schmid aus Landshut.
Freitag, 28.11.2008
Bettina singt zusammen mit ihrer Cousine Susanne Keil bei einer Beerdigungsfeier in Aiterhofen.
Um ca. 20:00 Uhr singen Bettina und Susanne Keil bei der Weihnachtsfeier der Landfrauen Bogen/Bogenberg. Bei der Feier wurden 2 x 800 EUR, die beim Mariensingen am 05.10.2008 gesammelt wurden, an die Förderstätte St. Josef "Initiativgruppe Eltern von Behinderter" und an den Aktionskreis "Hilfe für Leukämiekranke" gespendet. Außerdem wurden noch als Highlight 3 x 1.500 EUR an die beiden bereits genannten Aktionen und zusätzlich noch an das Projekt "Omnibus" durch den Verkauf der Rezeptkalender der Landfrauen Bogen/Bogenberg gespendet. Allen Spendern ein herzliches Vergelt's Gott.
Samstag, 22.11.2008
Verkauf von Bettinas CD und dem Rezeptkalender der Landfrauen Bogenberg/Bogen am Adventsmarkt in Straßkirchen.
Samstag, 08.11.2008
Bettina singt als Überraschungsgast auf einer Geburtstagsfeier in der Gäubodenhalle, Straßkirchen.
Sonntag, 05.10.2008
14:00 Uhr: Bekannt als die "Maiandachtssängerinnen vom Bogenberg" singt Bettina zusammen mit ihrer Cousine Susanne Keil beim Mariensingen in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf den Bogenberg, begleitet an der Orgel von Judith Wagner aus Bogen. U.a. hören Sie auch die "AH-Sänger", den "Landfrauenchor Straubing / Bogen", den Chor des Trachtenvereins "Osterglocke" aus Bogen und die "Flederwisch Stubenmusi". Eintritt ist frei! Spenden werden zu gleichen Teilen der Knochenmarkstypisierungsaktion und der "Initiativgruppe Eltern von Behinderten" von der Förderstätte St. Josef übergeben. Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.
Samstag, 20.09.2008
13:00 Uhr: Bettina singt während des Trauungsgottesdienstes von Christine und Florian Filter in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt", Perkam. Begleitet wird Bettina von Herrn Heinrich Reif aus Pilling.

beim Auszug: Christine und Florian Filter mit Töchterchen
ab ca. 16:00 Uhr: Bettina unterstützt mit dem Verkauf ihrer CD das Bürgerfest für Toleranz und Demokratie "Straubing bleibt bunt". Dabei spendet sie 5 EUR pro verkaufter CD an die Initiative "Freude durch Helfen".
Mittwoch, 03.09.2008
Bettina singt während der Trauerandacht in der Pfarrkirche St. Stephanus in Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr.
Dienstag, 12.08.2008
Bettina singt während des Trauergottesdienstes in der Pfarrkirche St. Stephanus in Straßkirchen, Beginn: 14:30 Uhr.
Mittwoch, 06.08.2008
Bettina singt während des Trauergottesdienstes in der Pfarrkirche Degernbach, Beginn: 14:30 Uhr.
vom Samstag, 12.07.2008 bis Sonntag, 27.07.2008
Verkauf von Bettinas CD im Klosterladen Benediktbeuern
Sonntag, 06.07.2008
Bettina singt bei der Vernissage "Menschen - Wasser - Wüste" im Kloster Benediktbeuern im Kreuzgang, Beginn: 16:00 Uhr. Vielen Dank an Frau Hermine Pregler, die Bettina Thurner mit ihrer Zither begleitet hat. (Ausstellungsdauer: 05.07.2008 - 27.07.2008, täglich 10 - 17 Uhr, an den Wochenenden ist die Künstlerin Maria Thurner selbst anwesend).
Einladungskarte (PDF-Download: 0,1 MB)

Vorderseite der Einladungskarte zur Ausstellung "Menschen - Wasser - Wüste"
Freitag, 20.06.2008
Bettina singt "Von guten Mächten" bei einem Begräbnis in Parkstetten.
Samstag, 14.06.2008
Bettina singt "You raise me up" bei der Hochzeitsfeier von Evelyn Wittmann und Georg Hundsrucker in Mamming.
Freitag, 23.05.2008
Die Landfrauen Bogen-Bogenberg organisieren die alljährliche Maiandacht in der Wallfahrtskirche am Bogenberg zusammen mit Monsignore Konrad Schmidleitner. Neben stilvollen Gebetstexten - u.a. vorgetragen von Rosemarie Franz - gestalten die Sängerinnen Bettina Thurner und Susanne Keil zusammen mit Judith Wagner an der Orgel mit den geplanten Liedern "Das Greisinger Ave Maria", "Herr, Deine Güte reicht so weit", "Schutzfrau des Bayernlands", "O blicke mild hernieder", "Ave Maria - Glöcklein", "Maria, Du Mutter" und "Leise sinkt der Abend nieder" (alle) die Andacht. Es werden für die "Hilfe für Leukämiekranke" und "Initiativgruppe Eltern von Behinderter" Spenden gesammelt. Alle Interessierten können sich am Bittgang zum Bogenberg beteiligen. Der Abmarsch erfolgt um 18:30 Uhr in Breitenweinzier. Nach der Andacht findet im Gasthaus "Zur schönen Aussicht" am Bogenberg ein gemütliches Beisammensein statt.
Sonntag, 18.05.2008
Bettina singt während der Maiandacht in Paitzkofen "Lied zur schwarzen Madonna von Tschenstochau", "Sie tragt an goldnen Mantel" und "O Gottesmutter voll der Gnaden", Beginn: 19:00 Uhr.
Samstag, 16.02.2008
Bettina singt Christina Aguileras "Reflection" aus dem Walt-Disney-Film "Mulan" beim Klassen-Singen ihrer Gesangslehrerin Heidelinde Schmid in der Musikschule Altdorf, Beginn: 17:00 Uhr.
Sonntag, 27.01.2008
Bettina singt beim Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" Bogenberg. Beginn: 10:00 Uhr.
Montag, 17.12.2007
Der CD-Sampler "Landshut macht Musik" von Stadt und Landkreis Landshut erscheint in der dritten Ausgabe. Darauf zu hören ist dieses Jahr - neben 19 weiteren Künstlern - auch Bettina Thurners "Vaterunser". Die CD gibt es auf www.landshutmachtmusik.de oder über öffentliche Stellen im Großraum Landshut zu erwerben.

Logo von "Landshut macht Musik"
Freitag, 14.12.2007
Verkauf von Bettinas CD beim öffentlichen "Bazar der 1001 Kleinigkeiten" im Gasthof Bischofshof in Plattling. Beginn: 17:00 Uhr, bis ca. 20:00 Uhr. Anlass ist die Jahresabschlussfeier der Bauchtänzerinnen aus Plattling unter der Leitung von Heidi Koschollek. Bei dieser Gelegenheit unterstützt Bettina die Aktion "Freude durch Helfen" vom Straubinger Tagblatt mit 5 Euro pro verkaufter CD.
Zeitungsartikel Plattlinger Anzeiger (PDF-Download: 1,5 MB)
(Den zur Ansicht benötigten Acrobat Reader erhalten Sie hier als kostenlosen Download: Acrobat Download)
Dienstag, 11.12.2007
Zeitungsartikel über das besinnliche Adventssingen auf dem Bogenberg mit Bettina Thurner im Straubinger Tagblatt erschienen (PDF-Download: 1,0 MB)
(Den zur Ansicht benötigten Acrobat Reader erhalten Sie hier als kostenlosen Download: Acrobat Download)
Sonntag, 09.12.2007
Besinnliches Adventssingen in der Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" auf dem Bogenberg, zusammen mit Bettinas Cousine Susanne Keil. Beginn jeweils 14:00 Uhr und 15:30 Uhr. Der Verkauf ihrer CD "Näher zu dir" beginnt ab 13:00 Uhr auf dem örtlichen Adventsmarkt. 5 Euro pro verkaufter CD werden gespendet!
Frau Rosemarie Franz trägt am weihnachtlich geschmückten Altar Besinnliches vor.

Um 18:00 Uhr singt Bettina Thurner während des "Öffnens" des Adventskalenderfensters der Bäckerei Maier in Straßkirchen.
Sonntag, 02.12.2007
Während des Gottesdienstes singt Bettina Thurner in der Paitzkofener Kirche St. Nikolaus, Beginn: 8:30 Uhr.
Sonntag, 25.11.2007
Bettina Thurners CD wird beim Adventsmarkt in Straßkirchen angeboten. 5 Euro pro verkaufter CD kommen dem Kindergarten St. Martin zugute.
Freitag, 09.11.2007
Zeitungsartikel über Bettinas Spendenaktion zugunsten der Förderstätte St. Joseph in der Straubinger Rundschau erschienen (PDF-Download: 0,8 MB)
(Den zur Ansicht benötigten Acrobat Reader erhalten Sie hier als kostenlosen Download: Acrobat Download)
Sonntag, 07.10.2007
Mariensingen in der Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" auf dem Bogenberg. Beginn ca. 14:00 Uhr, Bettina singt zusammen mit ihrer Cousine Susanne Keil. Im Rahmen einer Spendenaktion wird die CD "Näher zu dir" von Bettina Thurner zum Verkauf angeboten. Sie beteiligt sich mit 5 Euro pro verkaufter CD.

links: Bettina Thurner, rechts: Susanne Keil
Sonntag, 15.07.2007
Ausstrahlung des Interviews mit Frau Wojtkowiak von der Bischöflichen Presse- und Medienabteilung der Katholischen Rundfunkredaktion auf Radio AWN (Straubing) sowie Radio Charivari (Regensburg) und Radio Ramasuri (Weiden)
Beitrag anhören (MP3: 3,5 MB)
Samstag, 07.07.2007
Bettina Thurner singt während der Trauung von Sonja Bauer und Andreas Wolf in Pondorf, Beginn 13:30 Uhr
Dienstag, 12.06.2007
Interview mit Frau Wojtkowiak von der Bischöflichen Presse- und Medienabteilung der Katholischen Rundfunkredaktion, Regensburg (der genaue Sendetermin auf Radio AWN wird noch bekannt gegeben)
Sonntag, 13.05.2007 (Muttertag)
Maiandacht in der Ortskirche "St. Nikolaus" Paitzkofen (Bettinas Heimatort), Beginn 19:00 Uhr
Freitag, 11.05.2007
Zum 10. Mal: Benefiz-Maiandacht in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" am Bogenberg, Beginn ca. 19:30 Uhr. Von jeder verkauften CD werden 5 Euro gespendet (Erlös wird aufgeteilt zur Knochenmarkstypisierung an Bianca Stöcker und für die Förderwerkstätte St. Josef über die "Initiativgruppe Eltern von Behinderten")

ab 2. von rechts: Sängerin Susanne Keil, Organist Sebastian Obermeier und 5. von rechts: Bettina Thurner
Zeitungsartikel über die Maiandacht, im Straubinger Tagblatt erschienen (PDF-Download: 0,1 MB)
(Den zur Ansicht benötigten Acrobat Reader erhalten Sie hier als kostenlosen Download: Acrobat Download)
Dienstag, 01.05.2007
Auftritt in der Musikschule Altdorf bei Bettinas Gesangslehrerin Heidelinde Schmid

Bettina mit ihrer Gesangslehrerin Heidelinde Schmid kurz vorm Auftritt
vom 29.04.2007 bis 10.06.2007
Verkauf von Bettinas CD bei der Ausstellung "Pfarrergschicht'n" mit Schwerpunkt Primiz im Windberger Amtshaus (neben der Klosteranlage Windberg).
Öffnungszeiten der Ausstellung "Pfarrergschicht'n":
- an den Samstagen von 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
- an Sonn- und Feiertagen von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag, 27.04.2007
Zeitungsartikel über Bettinas CD "Näher zu dir" im Straubinger Tagblatt erschienen (PDF-Download: 0,6 MB)
(Den zur Ansicht benötigten Acrobat Reader erhalten Sie hier als kostenlosen Download: Acrobat Download)
Sonntag, 11.02.2007
Produktionsabschluss von Bettinas CD "Näher zu dir" mit allen Beteiligten bei einem gemütlichen Essen.

Bettina Thurner (2. v. l.), Christian Stang (3. v. l.), Heidelinde Schmid (4. v. l.), Stefan Renner (6. v. l.)